
Grundpflichten als Verfassungsproblem in Deutschland. Geschichtliche Entwicklung und Grundpflichten unter dem Grundgesetz.
Fr. 162.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.06.1988
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
646
Maße (L/B/H)
23.3/15.7/3.5 cm
Gewicht
968 g
Auflage
88001 Auflage 1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-06420-5
Weitere Bände von Schriften zum Öffentlichen Recht
-
Der Untersuchungsgrundsatz im verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren. von Bernhard Burkholz
Band 527
Bernhard Burkholz
Der Untersuchungsgrundsatz im verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren.Buch
Fr. 55.90
-
Theorie und Praxis parlamentarischer Gesetzgebung - von Helmuth Schulze-Fielitz
Band 528
Helmuth Schulze-Fielitz
Theorie und Praxis parlamentarischer Gesetzgebung -Buch
Fr. 161.00
-
Zukunftsperspektiven der Freien Schule. von Friedrich Müller
Band 529
Friedrich Müller
Zukunftsperspektiven der Freien Schule.Buch
Fr. 88.90
-
Allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze als schulrechtliche Beurteilungskriterien. von Wolfgang Hofmeyer
Band 530
Wolfgang Hofmeyer
Allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze als schulrechtliche Beurteilungskriterien.Buch
Fr. 99.90
-
Geheime Überwachungsmaßnahmen zu Staatssicherheitszwecken außerhalb des Gesetzes zur Beschränkung von Art. 10 GG (G10). von Egbert Beier
Band 531
Egbert Beier
Geheime Überwachungsmaßnahmen zu Staatssicherheitszwecken außerhalb des Gesetzes zur Beschränkung von Art. 10 GG (G10).Buch
Fr. 81.90
-
Gefahrenabwehr durch gewerbliche Sicherheitsunternehmen. von Lothar Mahlberg
Band 532
Lothar Mahlberg
Gefahrenabwehr durch gewerbliche Sicherheitsunternehmen.Buch
Fr. 93.90
-
Ordnungsgrundsätze der Weiterbildung. von Bernhard Losch
Band 533
Bernhard Losch
Ordnungsgrundsätze der Weiterbildung.Buch
Fr. 37.90
-
Grundpflichten als Verfassungsproblem in Deutschland. von Otto Luchterhandt
Band 534
Otto Luchterhandt
Grundpflichten als Verfassungsproblem in Deutschland.Buch
Fr. 162.00
-
Die Bestandskraft des öffentlichrechtlichen Vertrags. von Pavlos-Michael Efstratiou
Band 535
Pavlos-Michael Efstratiou
Die Bestandskraft des öffentlichrechtlichen Vertrags.Buch
Fr. 151.00
-
Wirtschaftlichkeit als Rechtsprinzip. von Hans Herbert Arnim
Band 536
Hans Herbert Arnim
Wirtschaftlichkeit als Rechtsprinzip.Buch
Fr. 49.90
-
Frauen im Bundesgrenzschutz. von Markus Hellenthal
Band 537
Markus Hellenthal
Frauen im Bundesgrenzschutz.Buch
Fr. 43.90
-
Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften. von Ralf Schäfer
Band 538
Ralf Schäfer
Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften.Buch
Fr. 93.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen