
Der Weg zum Frauenwahlrecht in Deutschland Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg
Fr. 92.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.11.1998
Abbildungen
1 Abbildungen, 5 Tabellen, Diagramme
Verlag
NomosSeitenzahl
535
Maße (L/B/H)
22.7/15.6/2.3 cm
Gewicht
692 g
Auflage
1. Auflage.
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7890-5473-0
Diese Untersuchung dokumentiert erstmals umfassend den Weg zum Frauenwahlrecht: in verfassungsgeschichtlicher, rechtsphilosophisch-geistesgeschichtlicher und politisch-rechtsgeschichtlicher Perspektive. Sie zeigt, wie sehr die staatsbürgerlichen Rechte der Frau von ihrer Stellung in der Familie her bestimmt wurden. Sie verdeutlicht ferner, dass es mehr die Revolution von 1918 war als eine kontinuierliche Entwicklung, der wir das Frauenwahlrecht verdanken.
Das Werk wendet sich an Juristen, Politologen, Historiker und Soziologen. Es schliesst eine bedeutende Lücke in der Erforschung der sozialen, politischen und rechtlichen Welt des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Die Verfasserin war Assistentin am Institut für Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre der Universität Erlangen-Nürnberg.
Weitere Bände von Schriften zur Gleichstellung der Frau
-
Frauenquoten in öffentlicher Ausbildung von Robert Francke
Band 3
Robert Francke
Frauenquoten in öffentlicher AusbildungBuch
Fr. 43.90
-
Frauenquoten und Männerrechte von Sibylle Raasch
Band 4
Sibylle Raasch
Frauenquoten und MännerrechteBuch
Fr. 61.90
-
Nachtarbeitsverbot für Arbeiterinnen von Dagmar Schiek
Band 6
Dagmar Schiek
Nachtarbeitsverbot für ArbeiterinnenBuch
Fr. 82.90
-
Frauenrechte im Grundgesetz des geeinten Deutschland von Marion Eckertz-Höfer
Band 7
Marion Eckertz-Höfer
Frauenrechte im Grundgesetz des geeinten DeutschlandBuch
Fr. 66.90
-
Die Horizontalwirkung des Art. 3 II GG von Heinz-Gerd Suelmann
Band 9
Heinz-Gerd Suelmann
Die Horizontalwirkung des Art. 3 II GGBuch
Fr. 41.90
-
Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung von Christine Fuchs
Band 10
Christine Fuchs
Das Verbot der mittelbaren GeschlechtsdiskriminierungBuch
Fr. 66.90
-
Juristinnen an den Hochschulen - Frauenrecht in Lehre und Forschung von Ursula Rust
Band 14
Ursula Rust
Juristinnen an den Hochschulen - Frauenrecht in Lehre und ForschungBuch
Fr. 36.90
-
Frauen und Ausländerrecht von Dorothee Frings
Band 15
Dorothee Frings
Frauen und AusländerrechtBuch
Fr. 56.90
-
Klasse, Geschlecht und Recht von Beatrix Geisel
Band 16
Beatrix Geisel
Klasse, Geschlecht und RechtBuch
Fr. 82.90
-
Der Weg zum Frauenwahlrecht in Deutschland von Ute Rosenbusch
Band 20
Ute Rosenbusch
Der Weg zum Frauenwahlrecht in DeutschlandBuch
Fr. 92.90
-
Das Ehegattensplitting von Franziska Vollmer
Band 21
Franziska Vollmer
Das EhegattensplittingBuch
Fr. 62.90
-
Geschlechtsspezifische Vielfalt im Rundfunk von Annette Kalckreuth
Band 24
Annette Kalckreuth
Geschlechtsspezifische Vielfalt im RundfunkBuch
Fr. 66.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen