
Die Reform der europäischen Institutionen Mit Beitr. in engl. Sprache. Hrsg. v. Walter Hallstein-Institut f. Europ. Verfassungsrecht
Fr. 51.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.01.2002
Herausgeber
Walter Hallstein-Institut für Europäisches VerfassungsrechtVerlag
NomosSeitenzahl
197
Maße (L/B/H)
22.9/15.4/1.7 cm
Gewicht
300 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7890-7487-5
Dieser dritte Band der Reihe Forum Constitutionis Europae enthält Beiträge zur Reform der europäischen Institutionen und zur europäischen Verfassungsdebatte, die vor allem durch die Grundsatzrede Joschka Fischers an der Humboldt-Universität angestossen wurde. Francis Maude, Gunter Pleuger, Kurt Biedenkopf und Toomas Hendrik Ilves entwerfen grundsätzliche Modelle für die zukünftigen Strukturen der Europäischen Union. Daneben analysieren Carl Otto Lenz (Reform des EuGH), Jutta Limbach (Bundesverfassungsgericht und EuGH), Thomas Oppermann (nationale Präsenz in den Institutionen), Herta Däubler-Gmelin (Grundrechte-Charta), Ingolf Pernice und Wolfgang Clement (Kompetenzabgrenzung) einzelne Verfassungsthemen. Die Auswirkungen des Vertrages von Nizza auf den Beitrittsprozess beleuchtet Günter Verheugen.
Der Band geht auf eine Vortragsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin zurück. Ein vierter Band ist in Vorbereitung.
Weitere Bände von Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
-
Mehrstaatigkeit in Deutschland von Nina I. Goes
Band 2
Nina I. Goes
Mehrstaatigkeit in DeutschlandBuch
Fr. 47.90
-
Die Reform der europäischen Institutionen von Edgar Lenski
Band 8
Edgar Lenski
Die Reform der europäischen InstitutionenBuch
Fr. 51.90
-
Die Privatwirkung im Europäischen Gemeinschaftsrecht von Stephan Wernicke
Band 9
Stephan Wernicke
Die Privatwirkung im Europäischen GemeinschaftsrechtBuch
Fr. 69.90
-
Der Beitrag Walter Hallsteins zur Zukunft Europas von Manfred Zuleeg
Band 12
Manfred Zuleeg
Der Beitrag Walter Hallsteins zur Zukunft EuropasBuch
Fr. 35.90
-
Legitimation durch Verfassunggebung von Tobias Herbst
Band 13
Tobias Herbst
Legitimation durch VerfassunggebungeBook
Fr. 0.00
-
Ein Verfassungsentwurf für die EU: Vom Konvent zur Regierungskonferenz von Anna Golze
Band 16
Anna Golze
Ein Verfassungsentwurf für die EU: Vom Konvent zur RegierungskonferenzBuch
Fr. 49.90
-
Datenschutz im europäischen Recht von Alessandra Di Martino
Band 20
Alessandra Di Martino
Datenschutz im europäischen RechtBuch
Fr. 35.90
-
Eine Verfassung für ein Europa mit 25 Mitgliedstaaten: Vielfalt und Einheit zugleich von Manfred Zulegg
Band 21
Manfred Zulegg
Eine Verfassung für ein Europa mit 25 Mitgliedstaaten: Vielfalt und Einheit zugleichBuch
Fr. 31.90
-
Der Konvent zur Zukunft Europas von Malte Beyer
Band 25
Malte Beyer
Der Konvent zur Zukunft EuropasBuch
Fr. 123.00
-
Das alte Europa in neuer Verfassung? von Lesley Breitner-Czuma
Band 26
Lesley Breitner-Czuma
Das alte Europa in neuer Verfassung?Buch
Fr. 43.90
-
Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts von Manfred Zuleeg
Band 27
Manfred Zuleeg
Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des RechtsBuch
Fr. 24.90
-
Die EG und ihre Mitgliedstaaten als völkerrechtliche Einheit bei umweltvölkerrechtlichen Übereinkommen von Vera Rodenhoff
Band 28
Vera Rodenhoff
Die EG und ihre Mitgliedstaaten als völkerrechtliche Einheit bei umweltvölkerrechtlichen ÜbereinkommenBuch
Fr. 96.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen