
Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung. Elemente ihrer wirtschaftstheoretischen Fundierung.
Fr. 73.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.01.1998
Abbildungen
Tabellen, Abbildungen X,
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
122
Maße (L/B/H)
23.6/15.9/1 cm
Gewicht
180 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-09243-7
Wesentliche Voraussetzung für eine im Zeitablauf nicht abnehmende Wohlfahrt ist es, dass die (jeweilige) Gegenwartsgeneration den zukünftigen Generationen einen unangetasteten Kapitalbestand als Quelle der Wohlfahrt hinterlässt. Dabei ist nicht der physische Kapitalbestand, sondern ein aus menschengemachtem und natürlichem Vermögen zusammengesetzter wertmässig konstanter Kapitalbestand gemeint.
Auf dem Wege zur Operationalisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs kommt der Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren, mit denen die Konstanz des Kapitalbestandes geprüft werden kann, eine hervorragende Bedeutung zu. Hierfür wirtschaftstheoretische Grundlagen zu erarbeiten und für ausgewählte Problembereiche erste Indikatoransätze vorzulegen, ist das zentrale Anliegen dieser Studie.
Weitere Bände von Volkswirtschaftliche Schriften
-
Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung. von Alfred Endres
Band 479
Alfred Endres
Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung.Buch
Fr. 73.90
-
Die Transformation einer Volkswirtschaft aus Sicht der Haushalte. von Witold-Roger Poganietz
Band 480
Witold-Roger Poganietz
Die Transformation einer Volkswirtschaft aus Sicht der Haushalte.Buch
Fr. 81.90
-
Ökonomie in gesellschaftlicher Verantwortung. von Wolfram Elsner
Band 481
Wolfram Elsner
Ökonomie in gesellschaftlicher Verantwortung.Buch
Fr. 98.90
-
Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie. von Marcus Reeg
Band 482
Marcus Reeg
Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie.Buch
Fr. 95.90
-
Institutionelle Markteintrittsschranken, potentielle Konkurrenz und Unternehmensverhalten. von Frank Schmidt
Band 483
Frank Schmidt
Institutionelle Markteintrittsschranken, potentielle Konkurrenz und Unternehmensverhalten.Buch
Fr. 77.90
-
Theorie und Politik des Wohnungsmarktes. von Annette Mayer
Band 484
Annette Mayer
Theorie und Politik des Wohnungsmarktes.Buch
Fr. 132.00
-
Der intraindustrielle Außenhandel Deutschlands. von Andreas Behr
Band 485
Andreas Behr
Der intraindustrielle Außenhandel Deutschlands.Buch
Fr. 117.00
-
Wettbewerbliche Neuorientierung der Freien Wohlfahrtspflege. von Dirk Meyer
Band 486
Dirk Meyer
Wettbewerbliche Neuorientierung der Freien Wohlfahrtspflege.Buch
Fr. 81.90
-
Eine nachfrageorientierte Innovationstheorie. von Joachim Weckwerth
Band 487
Joachim Weckwerth
Eine nachfrageorientierte Innovationstheorie.Buch
Fr. 73.90
-
Erklärung von Gruppenphänomenen in der Wirtschaftspolitik. von Sylke Behrends
Band 488
Sylke Behrends
Erklärung von Gruppenphänomenen in der Wirtschaftspolitik.Buch
Fr. 92.90
-
Bestimmungsgründe von Arbeitsfluktuation und Arbeitslosigkeit. von Andreas Bley
Band 489
Andreas Bley
Bestimmungsgründe von Arbeitsfluktuation und Arbeitslosigkeit.Buch
Fr. 81.90
-
Kohäsionspolitik und Gemeinwohlorientierung der Europäischen Gemeinschaft. von Jörg Adolf
Band 490
Jörg Adolf
Kohäsionspolitik und Gemeinwohlorientierung der Europäischen Gemeinschaft.Buch
Fr. 88.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen