
Die Delegation tariflicher Rechtsetzungsbefugnisse.
Fr. 68.90
inkl. MwSt,
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.09.1992
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
188
Maße (L/B/H)
23.3/15.7/1.4 cm
Gewicht
330 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-07562-1
Weitere Bände von Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
-
Aktuelle arbeitszeitrechtliche Probleme und der Entwurf des Arbeitszeitgesetzes. von Jörg Janicki
Band 115
Jörg Janicki
Aktuelle arbeitszeitrechtliche Probleme und der Entwurf des Arbeitszeitgesetzes.Buch
Fr. 74.90
-
Soziologie des Betriebssportes. von Klaus W. Tofahrn
Band 116
Klaus W. Tofahrn
Soziologie des Betriebssportes.Buch
Fr. 93.90
-
Die Delegation tariflicher Rechtsetzungsbefugnisse. von Thomas Baumann
Band 117
Thomas Baumann
Die Delegation tariflicher Rechtsetzungsbefugnisse.Buch
Fr. 68.90
-
Das aufgespaltene Arbeitsverhältnis. von Christoph Weber
Band 118
Christoph Weber
Das aufgespaltene Arbeitsverhältnis.Buch
Fr. 141.00
-
Rechtliche Regelungen des Streikes und wirtschaftliche Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und Italien. von Marc Bohr
Band 119
Marc Bohr
Rechtliche Regelungen des Streikes und wirtschaftliche Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und Italien.Buch
Fr. 117.00
-
Passivrauchen und Recht. von Klaus Zapka
Band 120
Klaus Zapka
Passivrauchen und Recht.Buch
Fr. 88.90
-
Die Besonderheiten beim Arbeitsverhältnis des Handlungsgehilfen. von Susanne Wagner
Band 121
Susanne Wagner
Die Besonderheiten beim Arbeitsverhältnis des Handlungsgehilfen.Buch
Fr. 93.90
-
Negatorischer Rechtsschutz des Betriebsrats gegen mitbestimmungswidrige Maßnahmen des Arbeitgebers. von Thomas Raab
Band 122
Thomas Raab
Negatorischer Rechtsschutz des Betriebsrats gegen mitbestimmungswidrige Maßnahmen des Arbeitgebers.Buch
Fr. 74.90
-
Tariffähigkeit von Gewerkschaften und Autonomie. von Claus-Jürgen Bruhn
Band 123
Claus-Jürgen Bruhn
Tariffähigkeit von Gewerkschaften und Autonomie.Buch
Fr. 81.90
-
Neue Arbeitskampfmittel am Beispiel von Betriebsbesetzungen und Betriebsblockaden. von Martin Wesch
Band 124
Martin Wesch
Neue Arbeitskampfmittel am Beispiel von Betriebsbesetzungen und Betriebsblockaden.Buch
Fr. 93.90
-
Die Auswirkungen des Betriebsübergangs nach § 613 a auf die Wettbewerbsverbote der Arbeitnehmer. von Michael Bossmann
Band 125
Michael Bossmann
Die Auswirkungen des Betriebsübergangs nach § 613 a auf die Wettbewerbsverbote der Arbeitnehmer.Buch
Fr. 105.00
-
Männerzeiten und Frauenzeiten im Recht. von Kirsten Scheiwe
Band 126
Kirsten Scheiwe
Männerzeiten und Frauenzeiten im Recht.Buch
Fr. 93.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen