
Die Erfindung des modernen Militarismus Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Denken der Französischen Revolution 1789-1799
Fr. 99.90
inkl. MwSt,
Rezension
"Den Leser erwartet eine anregende, mitunter mitreissende Lektüre." Martin Rink in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2005 "Es gelingt dem Verfasser eine kohärente Deutung eines wichtigen Aspektes der Französischen Revolution vorzulegen, die zwar nicht völlig neu ist, die aber die Modernität dieser Revolution, was die hier erstmals stattfindende Symbiose von Krieg und Revolution betrifft, in ein selten so scharf strahlendes Licht stellt." Ewald Frie in: H-Soz-u-Kult, August 2003
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.04.2003
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
398
Maße (L/B/H)
23/14.7/2.7 cm
Gewicht
602 g
Auflage
1
Reihe
Pariser historische Studien 62Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-486-56684-0
Weitere Bände von Pariser historische Studien
-
Europäer in der Levante - Zwischen Politik, Wissenschaft und Religion (19.-20. Jahrhundert) von Dominique Trimbur
Band 53
Dominique Trimbur
Europäer in der Levante - Zwischen Politik, Wissenschaft und Religion (19.-20. Jahrhundert)Buch
Fr. 74.90
-
Abgrund Metz von Matthias Steinbach
Band 56
Matthias Steinbach
Abgrund MetzBuch
Fr. 68.90
-
Der Munizipalsozialismus in Europa /Le socialisme municipal en Europe von Uwe Kühl
Band 57
Uwe Kühl
Der Munizipalsozialismus in Europa /Le socialisme municipal en EuropeBuch
Fr. 68.90
-
Der Weg in die Terreur von Daniel Schönpflug
Band 58
Daniel Schönpflug
Der Weg in die TerreurBuch
Fr. 99.90
-
Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Südostfrankreich (Provence und Dauphiné) 1685-1730 von Anna Bernard
Band 59
Anna Bernard
Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Südostfrankreich (Provence und Dauphiné) 1685-1730Buch
Fr. 74.90
-
Étrennes von Jan Hirschbiegel
Band 60
Jan Hirschbiegel
ÉtrennesBuch
Fr. 124.00
-
Burgund und das Reich von Petra Ehm
Band 61
Petra Ehm
Burgund und das ReichBuch
Fr. 86.90
-
Die Erfindung des modernen Militarismus von Wolfgang Kruse
Band 62
Wolfgang Kruse
Die Erfindung des modernen MilitarismusBuch
Fr. 99.90
-
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944: Film und Theater von Kathrin Engel
Band 63
Kathrin Engel
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944: Film und TheaterBuch
Fr. 99.90
-
André François-Poncet als Botschafter in Berlin (1931-1938) von Claus W. Schäfer
Band 64
Claus W. Schäfer
André François-Poncet als Botschafter in Berlin (1931-1938)Buch
Fr. 86.90
-
Le Diplomate au travail von Rainer Babel
Band 65
Rainer Babel
Le Diplomate au travailBuch
Fr. 74.90
-
Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945 von Boris Schilmar
Band 67
Boris Schilmar
Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945Buch
Fr. 99.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen