Die ehrbare Dirne
Band 9325

Die ehrbare Dirne Nachw. v. Charlotte Bennecke

Aus der Reihe

Fr. 6.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Details

Verkaufsrang

35915

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

46

Maße (L/B/H)

15/9.7/0.5 cm

Gewicht

35 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-009325-2

Details

Verkaufsrang

35915

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

46

Maße (L/B/H)

15/9.7/0.5 cm

Gewicht

35 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-009325-2

Herstelleradresse

Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
Deutschland
Email: info@reclam.de
Url: www.reclam.de
Telephone: +49 7156 1630
Fax: +49 7156 163131

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kritisch, provokant und zum Nachdenken anregend!

Zitronenblau am 23.02.2008

Bewertungsnummer: 576955

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier wird kritisiert. Diskriminierung, die Reduzierung des Menschengeschlchts und Würderaub im Namen einer Moral, die wie eine Illusion nur dafür existiert, Interessen durchzusetzen. Dabei wird den Pseudomaroalisten nicht ganz klar, dass sie sich -betrachtet aus Sicht der Metaebene- selbst reduzieren und entwürdigen. Ein gefährlicher Automatismus. Was ist Wahrheit? Teilweise erschreckend, teilweise aber eben auch leider nur zu gut bekannt. Deswegen ist "Die ehrbare Dirne" zwar lesenswert, wer es nicht liest, verpasst aber auch nichts...

Kritisch, provokant und zum Nachdenken anregend!

Zitronenblau am 23.02.2008
Bewertungsnummer: 576955
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier wird kritisiert. Diskriminierung, die Reduzierung des Menschengeschlchts und Würderaub im Namen einer Moral, die wie eine Illusion nur dafür existiert, Interessen durchzusetzen. Dabei wird den Pseudomaroalisten nicht ganz klar, dass sie sich -betrachtet aus Sicht der Metaebene- selbst reduzieren und entwürdigen. Ein gefährlicher Automatismus. Was ist Wahrheit? Teilweise erschreckend, teilweise aber eben auch leider nur zu gut bekannt. Deswegen ist "Die ehrbare Dirne" zwar lesenswert, wer es nicht liest, verpasst aber auch nichts...

faszinierende Sozialkritik am amerikanischen System

Mario Pf. aus Oberösterreich am 10.08.2005

Bewertungsnummer: 523414

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein trotz der geringen Seitenzahl sehr interessantes Stück. Es wird sehr deutlich auf die amerikanische Gesellschaft verwiesen und sollte wachrütteln, was für Verbrechen dort begangen wurden und bei genauerem Hinsehen wird man feststellen wie wenig sich daran geändert hat. Dieses Stück liegt genau zwischen Satire und ernster Schilderung. Was man davon hält muss man selbst entscheiden. Sprachlich ist es jedoch einfach verständlich und schnell zu lesen, weshalb ich es nur wärmsten jeden interessierten Leser empfehlen kann. Humorvolle Kritik a la Michael Moore ist nicht zu erwarten, wenn auch die Kernpunkte seiner Kritiken angesprochen werden und in ähnlichem aber ernsteren Ton zur Sprache gebracht werden.

faszinierende Sozialkritik am amerikanischen System

Mario Pf. aus Oberösterreich am 10.08.2005
Bewertungsnummer: 523414
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein trotz der geringen Seitenzahl sehr interessantes Stück. Es wird sehr deutlich auf die amerikanische Gesellschaft verwiesen und sollte wachrütteln, was für Verbrechen dort begangen wurden und bei genauerem Hinsehen wird man feststellen wie wenig sich daran geändert hat. Dieses Stück liegt genau zwischen Satire und ernster Schilderung. Was man davon hält muss man selbst entscheiden. Sprachlich ist es jedoch einfach verständlich und schnell zu lesen, weshalb ich es nur wärmsten jeden interessierten Leser empfehlen kann. Humorvolle Kritik a la Michael Moore ist nicht zu erwarten, wenn auch die Kernpunkte seiner Kritiken angesprochen werden und in ähnlichem aber ernsteren Ton zur Sprache gebracht werden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die ehrbare Dirne

von Jean Paul Sartre

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die ehrbare Dirne