Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fr.67.90
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
20.07.1989
196
23.3/15.7 cm
Andreas Michael Spilger
Tarifvertragliches Betriebsverfassungsrecht.Buch
Fr.81.90
Ulrich Haug
Informationelle Strategien im Arbeitsrecht.Buch
Fr.101.00
Harald Kreuz
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht.Buch
Fr.68.90
Rudolf Weber
Der Betriebsbeauftragte.Buch
Fr.107.00
Martin Vorderwülbecke
Rechtsform der Gewerkschaften und Kontrollbefugnisse des Gewerkschaftsmitglieds.Buch
Fr.68.90
Joachim Pietzko
Der Tatbestand des § 613 a BGB.Buch
Fr.120.00
Gabriele Waniorek
Gestaltungsformen der Teleheimarbeit.Buch
Fr.63.90
Henning Spinti
Die Ansprüche aus Sozialplan (§ 112 BetrVG 72) und Nachteilsausgleich (§ 113 BetrVG 72) bei Insolvenz des Arbeitgebers.Buch
Fr.61.90
Michael Helle
Konzernbedingte Kündigungsschranken bei Abhängigkeit und Beherrschung durch Kapitalgesellschaften.Buch
Fr.67.90
Franz Gamillscheg
Die Grundrechte im Arbeitsrecht.Buch
Fr.47.90
Roland Schwanecke
Die "grundlegende Änderung des Betriebszwecks" im Sinne des § 111 S. 2 Nr. 4 BetrVG 1972.Buch
Fr.53.90
Georgios Kyriazis
Die Sozialpolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in bezug auf die Gleichberechtigung männlicher und weiblicher Erwerbstätiger.Buch
Fr.84.90
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen