Sagen des klassischen Altertums

Sagen des klassischen Altertums

Geschichten der Antike - spannend nacherzählt

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Sagen des klassischen Altertums

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.1996

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19.3/12/1.8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.1996

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19.3/12/1.8 cm

Gewicht

183 g

Auflage

32. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-22371-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Teil mit den Argonauten ist sehr unterhaltsam geschrieben.

Simon Garfield am 05.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Herakles-Sagen wirken wie eine Schularbeit von einem Kind, das sich für das Thema nicht interessiert, aber irgendwie auf die vorgegebene Anzahl an Wörtern kommen muss. Damit soll nicht angedeutet werden, Herr Köhlmeier habe einen schlechten Schreibstil, sondern das ihn dieses Kapitel nicht interessiert hat und mir daher unverständlich ist, warum er es so umfangreich beschrieben hat. Insgesamt ist der Stil für mich nicht das Wahre, dennoch bin ich damit vielleicht in der Minderheit. Jedenfalls ist es einen Versuch allemal wert. Unbestritten ist, dass Köhlmeier ein absoluter Experte auf diesem Gebiet ist.

Der Teil mit den Argonauten ist sehr unterhaltsam geschrieben.

Simon Garfield am 05.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Herakles-Sagen wirken wie eine Schularbeit von einem Kind, das sich für das Thema nicht interessiert, aber irgendwie auf die vorgegebene Anzahl an Wörtern kommen muss. Damit soll nicht angedeutet werden, Herr Köhlmeier habe einen schlechten Schreibstil, sondern das ihn dieses Kapitel nicht interessiert hat und mir daher unverständlich ist, warum er es so umfangreich beschrieben hat. Insgesamt ist der Stil für mich nicht das Wahre, dennoch bin ich damit vielleicht in der Minderheit. Jedenfalls ist es einen Versuch allemal wert. Unbestritten ist, dass Köhlmeier ein absoluter Experte auf diesem Gebiet ist.

Sagen des klassischen Altertums

Bewertung aus Wien am 14.09.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Mit auflockernden und lustigen Textpassagen.

Sagen des klassischen Altertums

Bewertung aus Wien am 14.09.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Mit auflockernden und lustigen Textpassagen.

Unsere Kund*innen meinen

Sagen des klassischen Altertums

von Michael Köhlmeier

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sagen des klassischen Altertums