Lebensansichten des Katers Murr
Band 153
Reclams Universal-Bibliothek Band 153

Lebensansichten des Katers Murr

Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 81.90

Lebensansichten des Katers Murr

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 81.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Rezension

"Bestechend in der komprimierten Fülle sind die beigefügten Dokumente zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Sie enthalten nicht nur die wichtigsten Briefstellen, auch eine Reihe wenig bekannter Rezensionen (...). Auch das Nachwort ist bemerkenswert durch eine knappe und doch ausreichende Übersicht über die Geltung des Murr-Romans in der deutschen und europäischen Literaturgeschichte und durch die abschliessende, auf der neueren Hoffmann-Forschung fussende Einordnung als Vorläufer des modernen Romans (...)."
-- Mitteilungen der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft

Details

Verkaufsrang

27036

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.1986

Herausgeber

Hartmut Steinecke

Verlag

Reclam, Philipp

Rezension

Details

Verkaufsrang

27036

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.1986

Herausgeber

Hartmut Steinecke

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

517

Maße (L/B/H)

14.7/9.8/2.5 cm

Gewicht

218 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-000153-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Persiflage auf den Bildungsroman

Bewertung am 15.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch vereinigt zwei Erzählebenen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben: Die tietelgebenden Lebensansichten des Katers und Auszüge aus der Biographie des fiktiven Kapellmeisters Kreisler. Erstere sind so pathetisch überhöht geschrieben, dass es ein Genuss ist, sie als Persiflage auf den klassischen Bildungsroman zu lesen. Mit der Zeit werden auch die Verbindungen zwischen den Ebenen deutlich. Motive und Themen aus den Memoiren des Katers tauchen auch in den Kreisler-Abschnitten auf, und umgekehrt, und ermöglichen dadurch neue Perspektiven. Wer ausserdem sattelfest in der Literaturgeschichte ist, wird sich an den unzähligen Anspielungen erfreuen (und wer damit leben kann, nicht alles zu durchblicken, hat auch seinen Spass daran).

Persiflage auf den Bildungsroman

Bewertung am 15.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch vereinigt zwei Erzählebenen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben: Die tietelgebenden Lebensansichten des Katers und Auszüge aus der Biographie des fiktiven Kapellmeisters Kreisler. Erstere sind so pathetisch überhöht geschrieben, dass es ein Genuss ist, sie als Persiflage auf den klassischen Bildungsroman zu lesen. Mit der Zeit werden auch die Verbindungen zwischen den Ebenen deutlich. Motive und Themen aus den Memoiren des Katers tauchen auch in den Kreisler-Abschnitten auf, und umgekehrt, und ermöglichen dadurch neue Perspektiven. Wer ausserdem sattelfest in der Literaturgeschichte ist, wird sich an den unzähligen Anspielungen erfreuen (und wer damit leben kann, nicht alles zu durchblicken, hat auch seinen Spass daran).

Unsere Kund*innen meinen

Lebensansichten des Katers Murr

von E. T. A. Hoffmann

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Lebensansichten des Katers Murr