Festschrift für Klaus Rolinski Zum 70. Geburtstag am 11. Juli 2002. Mit einem Beitr. in engl. Sprache
Fr. 181.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.07.2002
Herausgeber
Hans-Heiner Kühne + weitereVerlag
NomosSeitenzahl
521
Um den Regensburger Kriminologen Klaus Rolinski zu ehren, haben 30 renommierte Wissenschaftler aus den Bereichen Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie zu einer Festschrift beigetragen. Dabei haben sie Stellung genommen zu aktuellen Fragen ihrer jeweiligen Fachgebiete. Die Autoren zollen damit zugleich einem Verständnis der Kriminologie Tribut, welche gleichsam als kriminalpolitische und sozialwissenschaftlich empirische Disziplin die Strafrechtswissenschaften durchdringt. Auf diese Weise werden auch rechtliche Probleme mit entschiedener Praxisrelevanz innerhalb und ausserhalb ihres dogmatischen Kontextes abgehandelt. So geht es in der strafrechtlichen Abteilung u.a. um Embryonenschutz, Fahrtüchtigkeit und Methadon-Substitution oder die Grenzen des Steuergeheimnisses. In der strafprozessualen Abteilung finden sich Beiträge zum Verhältnis von Polizei und Strafprozessrecht, zum Zwischenverfahren oder zur Beweiswürdigung aus mathematischer Perspektive. Schliesslich rundet der kriminologische Abschnitt, der von Kriminalprävention über Unrechtsbewusstsein bei Kindern, Wirtschaftskriminalität und Dunkelfeldforschung bis hin zur viktimologischen Fragestellung reicht, den Band ab.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen