
Ordnungsgemäßes Wirtschaften und Erlaubtes Risiko. Grund- und Einzelfragen des Bankrotts (§ 283 StGB) - zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des Konkursstrafrechts.
Fr. 130.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.05.1995
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
480
Maße (L/B/H)
23.3/15.7/2.6 cm
Gewicht
724 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-08375-6
Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
-
Die Struktur des "voluntativen Schuldelements". von Helmut Frister
Band 85
Helmut Frister
Die Struktur des "voluntativen Schuldelements".Buch
Fr. 102.00
-
Die Strafbarkeit der unbefugten Vervielfältigung und Verbreitung von Standardsoftware. von Bernd Heinrich
Band 86
Bernd Heinrich
Die Strafbarkeit der unbefugten Vervielfältigung und Verbreitung von Standardsoftware.Buch
Fr. 111.00
-
Täterschaft bei zweiaktigen Delikten. von Birgit Woelk
Band 87
Birgit Woelk
Täterschaft bei zweiaktigen Delikten.Buch
Fr. 81.90
-
Grundlagen strafrechtlicher Zurechnung. von Heinz Koriath
Band 88
Heinz Koriath
Grundlagen strafrechtlicher Zurechnung.Buch
Fr. 151.00
-
Erlaubte Vorteilsannahme - §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT. von Bernhard Hardtung
Band 89
Bernhard Hardtung
Erlaubte Vorteilsannahme - §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT.Buch
Fr. 86.90
-
Notstand und Notwehr. von Joachim Renzikowski
Band 90
Joachim Renzikowski
Notstand und Notwehr.Buch
Fr. 102.00
-
Grenzfälle der Sonderstraftat. von Marco Deichmann
Band 91
Marco Deichmann
Grenzfälle der Sonderstraftat.Buch
Fr. 105.00
-
Vermögensgefährdung und Exspektanzen. von Roland Hefendehl
Band 92
Roland Hefendehl
Vermögensgefährdung und Exspektanzen.Buch
Fr. 141.00
-
Der Submissionsbetrug. von Helmut Satzger
Band 93
Helmut Satzger
Der Submissionsbetrug.Buch
Fr. 77.90
-
Befugnisse der Ermittlungsbehörden zu Information und Geheimhaltung. von Petra Velten
Band 94
Petra Velten
Befugnisse der Ermittlungsbehörden zu Information und Geheimhaltung.Buch
Fr. 105.00
-
Ordnungsgemäßes Wirtschaften und Erlaubtes Risiko. von Daniel-Marcus Krause
Band 95
Daniel-Marcus Krause
Ordnungsgemäßes Wirtschaften und Erlaubtes Risiko.Buch
Fr. 130.00
-
Zur Bedeutung des Regeltatbildes bei der Bemessung der Strafe. von Christian Fahl
Band 96
Christian Fahl
Zur Bedeutung des Regeltatbildes bei der Bemessung der Strafe.Buch
Fr. 105.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen