Produktbild: Expertise über die Anstoßwirkungen öffentlicher Mittel in der Städtebauförderung.
Band 164

Expertise über die Anstoßwirkungen öffentlicher Mittel in der Städtebauförderung.

Fr. 88.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.08.1996

Abbildungen

mit 19 Tabellen, mit 12 Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

102

Maße (L/B)

29.6/21 cm

Gewicht

285 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-08902-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.08.1996

Abbildungen

mit 19 Tabellen, mit 12 Abbildungen

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

102

Maße (L/B)

29.6/21 cm

Gewicht

285 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-08902-4

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Expertise über die Anstoßwirkungen öffentlicher Mittel in der Städtebauförderung.
  • Inhaltsübersicht: 1. Kurzfassung: Themenstellung und Untersuchungsansatz - Untersuchungsergebnisse - 2. Einleitung: Aufgaben der Städtebauförderung - 3. Darstellung des Forschungsvorhabens und des Untersuchungsansatzes: Ziel des Forschungsvorhabens - Untersuchungsansatz - 4. Auswertung der Befragung: Beschreibung der ausgewerteten Sanierungsgebiete - Öffentliche Finanzierung der Sanierungsmassnahmen - Öffentliche Kosten der Sanierungsmassnahmen - Private Investitionen in den Sanierungsgebieten - Öffentliche Mittel und private Investitionen - Anstoss- und Bündelungseffekt der Städtebauförderung - Beschäftigungspolitische Wirkung der Städtebauförderung - Fazit - 5. Fallbeispiele: Sanierung Hannover Linden-Süd - Sanierung der Altstadt in Rottweil (Baden-Württemberg) - Literaturverzeichnis - Anhang: Fragebogen