
Von der Gefahrenabwehr zu Risikovorsorge und Risikomanagement im Arbeitsschutzrecht. Eine Untersuchung am Beispiel der rechtlichen Regulierung der Sicherheit von Maschinen unter dem Einfluß der Europäischen Rechtsangleichung.
Fr. 81.90
inkl. MwSt,
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.07.1997
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
330
Maße (L/B/H)
23.3/15.7/1.7 cm
Gewicht
455 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-08887-4
Weitere Bände von Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
-
Die Befugnis zu Eingriffen in die Rechtsstellung des einzelnen durch Betriebsvereinbarungen. von Sebastian Müller-Franken
Band 151
Sebastian Müller-Franken
Die Befugnis zu Eingriffen in die Rechtsstellung des einzelnen durch Betriebsvereinbarungen.Buch
Fr. 101.00
-
Die Erwerberhaftung für Ruhegeldanwartschaften bei der übertragenden Sanierung. von Wolfgang Lohkemper
Band 152
Wolfgang Lohkemper
Die Erwerberhaftung für Ruhegeldanwartschaften bei der übertragenden Sanierung.Buch
Fr. 95.90
-
Die Kündigung von Betriebsvereinbarungen über betriebliche Sozialleistungen. von Marcus Sommer
Band 153
Marcus Sommer
Die Kündigung von Betriebsvereinbarungen über betriebliche Sozialleistungen.Buch
Fr. 68.90
-
Gruppenarbeit, Mitarbeitsverhältnis und die Arbeitsrechtsordnung. von Axel Schack
Band 154
Axel Schack
Gruppenarbeit, Mitarbeitsverhältnis und die Arbeitsrechtsordnung.Buch
Fr. 102.00
-
Von der Gefahrenabwehr zu Risikovorsorge und Risikomanagement im Arbeitsschutzrecht. von Andreas Bücker
Band 155
Andreas Bücker
Von der Gefahrenabwehr zu Risikovorsorge und Risikomanagement im Arbeitsschutzrecht.Buch
Fr. 81.90
-
Die Auslegung und Fortbildung des normativen Teils von Tarifverträgen von Sudabeh Kamanabrou
Band 156
Sudabeh Kamanabrou
Die Auslegung und Fortbildung des normativen Teils von TarifverträgenBuch
Fr. 117.00
-
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken. von Uwe Meyer
Band 157
Uwe Meyer
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Sicherheitsbedenken.Buch
Fr. 93.90
-
Die Zulässigkeit qualitativer Besetzungsregelungen in Tarifverträgen. von Axel Aino Schleusener
Band 158
Axel Aino Schleusener
Die Zulässigkeit qualitativer Besetzungsregelungen in Tarifverträgen.Buch
Fr. 81.90
-
Widerruf von Arbeitgeberleistungen. von Michael Krauss
Band 159
Michael Krauss
Widerruf von Arbeitgeberleistungen.Buch
Fr. 87.90
-
Der Widerruf im Arbeitsrecht. von Andrea Krämer
Band 160
Andrea Krämer
Der Widerruf im Arbeitsrecht.Buch
Fr. 105.00
-
Tendenzschutz im Tarifrecht. von Jan Christoph Dörrwächter
Band 161
Jan Christoph Dörrwächter
Tendenzschutz im Tarifrecht.Buch
Fr. 95.90
-
Divergierende höchstrichterliche Rechtsprechung. von Irmgard Amberg
Band 162
Irmgard Amberg
Divergierende höchstrichterliche Rechtsprechung.Buch
Fr. 132.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen