Handbüchlein der Moral
Band 8788

Handbüchlein der Moral Griechisch/Deutsch

Aus der Reihe

Handbüchlein der Moral

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 4.40
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 6.40
eBook

eBook

ab Fr. 2.00

Fr. 6.40

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7145

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1992

Herausgeber

Kurt Steinmann

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

9.3/14.4/0.8 cm

Gewicht

62 g

Übersetzt von

Kurt Steinmann

Sprache

Deutsch, Griechisch

ISBN

978-3-15-008788-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7145

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1992

Herausgeber

Kurt Steinmann

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

9.3/14.4/0.8 cm

Gewicht

62 g

Übersetzt von

Kurt Steinmann

Sprache

Deutsch, Griechisch

ISBN

978-3-15-008788-6

Herstelleradresse

Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
Deutschland
Email: info@reclam.de
Url: www.reclam.de
Telephone: +49 7156 1630
Fax: +49 7156 163131

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Prädikat "ethisch"

Benjamin Haase aus Bremen, Weserpark am 30.05.2010

Bewertungsnummer: 669291

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Epiktets „Handbüchlein“ zur Ataraxie – zu deutsch: Seelenruhe – ist ebenso klassisch wie simpel und auch anspruchsvoll. – Bei allem, was uns widerfährt und bewegt, empfiehlt Epiktet zu prüfen, ob es in unserer Macht steht, darauf Einfluss zu üben und gegenüber allem, was nicht darunter fällt, die Haltung zu wahren: „Das geht mich nichts an!“ In kurzen Abschnitten überträgt er diese Unterscheidung auf die verschiedensten Bereiche unseres Lebens, denn, so dieser, es sind nicht die Dinge, die uns straucheln lassen, sondern unsere Meinungen von ihnen, und formuliert somit 1 mögliche moralische Maxime, die wohl zeitlos ist. – Auch wenn die Stoa mitunter vielleicht als „harte“ oder gleichgültige Philosophie gescholten wird, ist sie für mich eine überhaupt nicht antike Anleitung zu Selbstbestimmung und persönlicher Unabhängigkeit!

Prädikat "ethisch"

Benjamin Haase aus Bremen, Weserpark am 30.05.2010
Bewertungsnummer: 669291
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Epiktets „Handbüchlein“ zur Ataraxie – zu deutsch: Seelenruhe – ist ebenso klassisch wie simpel und auch anspruchsvoll. – Bei allem, was uns widerfährt und bewegt, empfiehlt Epiktet zu prüfen, ob es in unserer Macht steht, darauf Einfluss zu üben und gegenüber allem, was nicht darunter fällt, die Haltung zu wahren: „Das geht mich nichts an!“ In kurzen Abschnitten überträgt er diese Unterscheidung auf die verschiedensten Bereiche unseres Lebens, denn, so dieser, es sind nicht die Dinge, die uns straucheln lassen, sondern unsere Meinungen von ihnen, und formuliert somit 1 mögliche moralische Maxime, die wohl zeitlos ist. – Auch wenn die Stoa mitunter vielleicht als „harte“ oder gleichgültige Philosophie gescholten wird, ist sie für mich eine überhaupt nicht antike Anleitung zu Selbstbestimmung und persönlicher Unabhängigkeit!

Praktisch und verständlich

Bewertung aus Saarbrücken am 29.08.2018

Bewertungsnummer: 1129143

Bewertet: Buch (Paperback)

Ohne viel zu ‚philosophieren‘ fasst Epiktet seine wichtigsten LebensREGELN in einprägsamen Sätzen zusammen. Für Leute die nach den Regeln der Stoiker leben wollen ein super Taschenbuch um immer wieder reinzulesen. Aber auch für jene die wenig Zeit haben und sich einen ersten Eindruck von der Stoa machen wollen ist das Buch gut geeignet. Jedoch empfehle ich für jene die sich ernsthaft für die antike Philosophie interessieren Marc Aurels Selbstbetrachtungen und die Hauptwerke Senecas ( Von der Gelassenheit/Kürze des Lebens/Dem Zorn/Briefe an seinen Bruder). Der Stoizismus ist aktueller den je !

Praktisch und verständlich

Bewertung aus Saarbrücken am 29.08.2018
Bewertungsnummer: 1129143
Bewertet: Buch (Paperback)

Ohne viel zu ‚philosophieren‘ fasst Epiktet seine wichtigsten LebensREGELN in einprägsamen Sätzen zusammen. Für Leute die nach den Regeln der Stoiker leben wollen ein super Taschenbuch um immer wieder reinzulesen. Aber auch für jene die wenig Zeit haben und sich einen ersten Eindruck von der Stoa machen wollen ist das Buch gut geeignet. Jedoch empfehle ich für jene die sich ernsthaft für die antike Philosophie interessieren Marc Aurels Selbstbetrachtungen und die Hauptwerke Senecas ( Von der Gelassenheit/Kürze des Lebens/Dem Zorn/Briefe an seinen Bruder). Der Stoizismus ist aktueller den je !

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Handbüchlein der Moral

von Epiktet

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Handbüchlein der Moral
  • 1. Worüber wir gebieten und worüber wir nicht gebieten
    2. Begehren und Meiden
    3. Bedenke das eigentliche Wesen der Dinge
    4. Ärger meiden, Haltung bewahren
    5. Die Dinge und die Meinungen darüber sind nicht dasselbe
    6. Falscher und echter Stolz
    7. Der Ruf des Steuermanns
    8. Nicht mein Wille
    9. Kein Hindernis für dich
    10. Gegenkräfte in dir
    11. Es gibt keinen Verlust
    12. Gleichmut hat seinen Preis
    13. Entweder - oder
    14. Falsches und richtiges Wollen
    15. Warte, bis du an die Reihe kommst
    16. Mitleiden, aber mit Vorbehalt
    17. Das Leben ein Schauspiel
    18. Über Vorzeichen
    19. Der Weg zur Freiheit
    20. Beleidigungen treffen dich nicht
    21. Meditatio mortis
    22. Trotz dem Spott
    23. Bleibe deiner Maxime treu
    24. Helfen ja, aber nicht um jeden Preis
    25. Ehren haben ihren Preis
    26. Duldsamkeit - auch wenn es dich trifft
    27. Vom Bösen
    28. Liefere dich keinem andern aus
    29. Bedenke immer die Voraussetzungen und Folgen
    30. Tu immer deine Pflicht
    31. Frömmigkeit
    32. Missbrauche das Orakel nicht
    33. Wichtige Lebensregeln
    34. Die Herausforderung sinnlicher Lust
    35. Tue recht und fürchte niemanden
    36. Übe Zurückhaltung
    37. Überfordere dich nicht
    38. Hüte dich vor seelischem Schaden
    39. Zügle deine Ansprüche
    40. Die Ehre der Frauen
    41. Körper und Geist
    42. Wem Beleidigungen schaden
    43. Jedes Ding hat zwei Henkel
    44. Fehlschlüsse
    45. Urteile nicht voreilig
    46. Handeln statt reden
    47. Bilde dir nichts ein
    48. Kennzeichen des Fortschreitenden
    49. Theorie und Praxis
    50. Von der Treue zur Philosophie
    51. Entscheide dich jetzt
    52. Das Wichtigste: die Praxis
    53. Kernsätze