
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.1985
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
316
Maße (L/B/H)
24.4/17/1.7 cm
Gewicht
518 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-540-15221-7
Seit Beginn der siebziger Jahre findet das Konzept rationaler Preiser wartungen verstarkt Eingang in die wirtschaftstheoretische Literatur. Rationale Preiserwartungen sind ein Resultat des Nutzen- bzw. Profit maximierungskalkuls der Individuen in Marktgesellschaften. Es sind korrekte Preiserwartungen, die jedoch nicht zufallig gebildet werden, sondern von den Marktteilnehmern unter Kenntnis der okonomischen Zu sammenhange und Daten berechnet und ggf. ausgewahlt werden. Tendenziell, so die These, werden diese Kenntnisse beschafft, und diese Berechnungen durchgefUhrt, da falsche Preiserwartungen zu falschen intertemporalen Konsum-, Produktions- und Tauschplanen flihren konnen, die a priori nicht nutzen- bzw. profitmaximal sind. Innerhalb der Wirtschaftstheorie findet dieses Konzept v.a. in zwei facher Weise Anwendung: einmal wird die Existenz rationaler Preiser wartungen einfach postuliert, urn dann die Konsequenzen zu untersuchen, die sich fur wirtschaftspolitische, v.a. geldpolitische MaBnahmen unter dies en Voraussetzungen ergeben. Zum anderen wird, v.a. im Rahmen der allgemeinen Gleichgewichtstheorie, das Konzept der rationalen Preiserwartungen selbst diskutiert. Es wird gefragt, welche Konsequenzen sich fur die Rolle der Marktteilnehmer und die Bedeutung der Preise bei vollstandigem Wettbewerb ergeben, wenn die zukfinftigen Preise von den Marktteilnehmern korrekt berechnet werden, also rationale Preiserwartungen gebildet werden. Ferner werden Existenzbedingungen und Optimalitatseigenschaften von rationalen Er wartungsgleichgewichten untersucht, es wird gefragt, ob und wie die Marktteilnehmer die notwendigen Kenntnisse fiber okonomische Zusammen hange und Daten erhalten konnen, die zur Bildung rationaler Preiser wartungen notwendig sind usw.
Weitere Bände von Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems
-
Zur Artikeldetailseite von Die elementare Katastrophentheorie: Eine Darstellung aus der Sicht der Ökonomie des Autors H.W. Ursprung
Band 195
H.W. Ursprung
Die elementare Katastrophentheorie: Eine Darstellung aus der Sicht der ÖkonomieBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ein ökonomisches Modell des Arztverhaltens des Autors P. Zweifel
Band 198
P. Zweifel
Ein ökonomisches Modell des ArztverhaltensBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Entscheidungsregeln bei Risiko Multivariate stochastische Dominanz des Autors Karl Mosler
Band 204
Karl Mosler
Entscheidungsregeln bei Risiko Multivariate stochastische DominanzBuch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Entropie, Umweltschutz und Rohstoffverbrauch des Autors Malte Faber
Band 214
Malte Faber
Entropie, Umweltschutz und RohstoffverbraucheBook
Fr. 53.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ein disaggregiertes Prognosesystem für die Bundesrepublik Deutschland des Autors M. Kiy
Band 224
M. Kiy
Ein disaggregiertes Prognosesystem für die Bundesrepublik DeutschlandBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Analyse von Märkten mit unvollständiger Nachfragerinformation des Autors T.R.v. Ungern-Sternberg
Band 225
T.R.v. Ungern-Sternberg
Zur Analyse von Märkten mit unvollständiger NachfragerinformationBuch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Konzept rationaler Preiserwartungen des Autors Uli Wittmann
Band 241
Uli Wittmann
Das Konzept rationaler PreiserwartungenBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Eine allgemeine Theorie der Polypol- und Oligopolpreisbildung des Autors Helmut Funke
Band 258
Helmut Funke
Eine allgemeine Theorie der Polypol- und OligopolpreisbildungBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von An Economic Theory of Cities des Autors Wei-Bin Zhang
Band 512
Wei-Bin Zhang
An Economic Theory of CitiesBuch
Fr. 73.90
-
Zur Artikeldetailseite von Heterogenous Agents, Interactions and Economic Performance des Autors R. Cowan
Band 521
R. Cowan
Heterogenous Agents, Interactions and Economic PerformanceBuch
Fr. 138.00
-
Zur Artikeldetailseite von A Theory of Supply Chains des Autors Carlos F. Daganzo
Band 526
Carlos F. Daganzo
A Theory of Supply ChainsBuch
Fr. 73.90
-
Zur Artikeldetailseite von A Structural Framework for the Pricing of Corporate Securities des Autors Michael Genser
Band 566
Michael Genser
A Structural Framework for the Pricing of Corporate SecuritiesBuch
Fr. 72.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen