Hanns Eisler

Inhaltsverzeichnis

I. Anfänge in Wien
- Lieder, Klavier- und Kammermusik
II. Berlin - Musik und Politik
- Übersiedlung in die deutsche Hauptstadt
- Bruch mit Schönberg
- Linksbürgerliche Zwischenphase
- Kampfmusik
- Politische Chöre: Auch unser Singen muss ein Kämpfen sein
- Kampflieder und politische Balladen
- Die grossen Synthesen
- Die Massnahme - Kuhle Wampe - Die Mutter
III. Fünfzehn Jahre Exil
- Stationen in Europa
- Erneuerung der Kantate
- Dokument des antifaschistischen Widerstands: die Deutsche Symphonie op. 50
- Der Streit mit Lukács
- Fluchtpunkt Amerika
- Praxis und Theorie: Das Filmmusikprojekt
- Hollywood - Asyl auf Widerruf
- Opfer der Hexenjagd
IV. Das letzte Jahrzehnt
- Rückkehr nach Wien
- Oper ohne Musik: Dr. Faustus
- Ernste Gesänge
V. Eislers Modernität
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Zeittafel

Hanns Eisler

Musik einer Zeit, die sich eben bildet

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1976

Verlag

Edition text + kritik

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

20/25/1.8 cm

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1976

Verlag

Edition text + kritik

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

20/25/1.8 cm

Gewicht

360 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-921402-17-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Hanns Eisler
  • I. Anfänge in Wien
    - Lieder, Klavier- und Kammermusik
    II. Berlin - Musik und Politik
    - Übersiedlung in die deutsche Hauptstadt
    - Bruch mit Schönberg
    - Linksbürgerliche Zwischenphase
    - Kampfmusik
    - Politische Chöre: Auch unser Singen muss ein Kämpfen sein
    - Kampflieder und politische Balladen
    - Die grossen Synthesen
    - Die Massnahme - Kuhle Wampe - Die Mutter
    III. Fünfzehn Jahre Exil
    - Stationen in Europa
    - Erneuerung der Kantate
    - Dokument des antifaschistischen Widerstands: die Deutsche Symphonie op. 50
    - Der Streit mit Lukács
    - Fluchtpunkt Amerika
    - Praxis und Theorie: Das Filmmusikprojekt
    - Hollywood - Asyl auf Widerruf
    - Opfer der Hexenjagd
    IV. Das letzte Jahrzehnt
    - Rückkehr nach Wien
    - Oper ohne Musik: Dr. Faustus
    - Ernste Gesänge
    V. Eislers Modernität
    - Anmerkungen
    - Literaturverzeichnis
    - Zeittafel