
Inhaltsverzeichnis
Zur ökonomischen Theorie des Kündigungsschutzes.
Volatilität der Arbeitsnachfrage und duale Arbeitsmärkte.
Buch (Taschenbuch)
Fr.110.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.02.2002
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
358
Maße (L/B/H)
23.6/15.8/1.6 cm
Marginale Reformen des Befristungsrechts, so eine Schlussfolgerung, sind weder geeignet, den Bestand des Standardarbeitsverhältnisses zu sichern, noch eine Integration von Langzeitarbeitslosen in den primären Arbeitsmarkt zu fördern. Nur eine grundlegende Reform, die die Anreizwirkung des Kündigungsschutzrechts auf Arbeitsangebot und -nachfrage berücksichtigt, ist aus ökonomischer Sicht geeignet, diese arbeitsmarktpolitischen Ziele zu erreichen.
Weitere Bände von Abhandlungen zur Nationalökonomie
-
Zur Artikeldetailseite von Innovationen, Wettbewerb und Konjunktur. des Autors Jürgen Weigand
Band 3
Jürgen Weigand
Innovationen, Wettbewerb und Konjunktur.Buch
Fr.77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Europäischer Finanzausgleich. des Autors Frank Walthes
Band 4
Frank Walthes
Europäischer Finanzausgleich.Buch
Fr.117.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomie und Kunst. des Autors Georg Krieger
Band 5
Georg Krieger
Ökonomie und Kunst.Buch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Beitrag der EG-Regionalpolitik zur Verringerung der Einkommensdisparitäten in der Europäischen Union. des Autors Thomas Wellenhofer
Band 6
Thomas Wellenhofer
Der Beitrag der EG-Regionalpolitik zur Verringerung der Einkommensdisparitäten in der Europäischen Union.Buch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Regionalpolitik der Europäischen Union. des Autors Hans-Dieter Holtzmann
Band 7
Hans-Dieter Holtzmann
Regionalpolitik der Europäischen Union.Buch
Fr.156.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomische Perspektiven des Naturschutzes. des Autors Michael Rothgang
Band 8
Michael Rothgang
Ökonomische Perspektiven des Naturschutzes.Buch
Fr.95.90
-
Zur Artikeldetailseite von Finanzsysteme und wirtschaftliche Entwicklung. des Autors Mark Schwiete
Band 9
Mark Schwiete
Finanzsysteme und wirtschaftliche Entwicklung.Buch
Fr.95.90
-
Zur Artikeldetailseite von Determinanten der Verkehrsmittelwahl. des Autors Frank D. Knapp
Band 10
Frank D. Knapp
Determinanten der Verkehrsmittelwahl.Buch
Fr.135.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomie und Ökologie. des Autors Alfred Maussner
Band 11
Alfred Maussner
Ökonomie und Ökologie.Buch
Fr.137.00
-
Zur Artikeldetailseite von Entwicklungspolitik und Umwelt. des Autors Klaus Georg Binder
Band 12
Klaus Georg Binder
Entwicklungspolitik und Umwelt.Buch
Fr.128.00
-
Zur Artikeldetailseite von Unternehmensbesteuerung und Handelsbilanz. des Autors Norbert Schiele
Band 13
Norbert Schiele
Unternehmensbesteuerung und Handelsbilanz.Buch
Fr.162.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zur ökonomischen Theorie des Kündigungsschutzes. des Autors Elke J. Jahn
Band 14
Elke J. Jahn
Zur ökonomischen Theorie des Kündigungsschutzes.Buch
Fr.110.00
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen