
Was hält Paare zusammen?
Der Prozeß des Zusammenlebens in psycho-ökologischer Sicht
Buch (Taschenbuch)
Fr.17.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.1996
Verlag
Rowohlt TaschenbuchSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
19/12.5/2.6 cm
In einer Zeit steigender Scheidungsraten beantwortet Jürg Willi die überraschende Frage, was Paare zusammenhält, mit neuen Gesichtspunkten zur Psychologie von Partnerbeziehungen. Er stellt dar, wie für den Zusammenhalt einer Partnerbeziehung nicht nur die Dynamik der Zweierbeziehung wichtig ist, sondern auch die miteinander gestaltete innere und äussere Welt. Sie verleihen der Paarbeziehung Stabilität und fördern die Identifikation mit ihr.
In eingehenden Interviews schildern Befragte ihre partnerschaftliche Ko-Evolution, d.h. wie sie sich persönlich in der Wechselwirkung mit ihrem Partner entwickelten, was sie einander dabei ermöglichen, aber verbauten. Im Einander-fremd-Bleiben sieht Jürg Willi nicht nur eine schmerzliche Erfahrung, sondern auch die belebende Herausforderung, sich gegenseitig zu erklären und damit die eigenen Einstellungen verständlich zu machen.
Das meinen unsere Kund*innen
Absolut lesenswert!
Bewertung aus Bern am 17.08.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)