
Medizin ohne Menschlichkeit Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses
Fr. 41.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.1989
Abbildungen
Durchges., Fotostaf. 19cm
Herausgeber
Alexander Mitscherlich + weitereVerlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
400
Maße (L/B/H)
19/12.5/2.8 cm
Gewicht
297 g
Auflage
22. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-22003-8
Im Anschluss an den Nürnberger Prozess gegen die nationalsozialistischen Hauptkriegsverbrecher fanden von 1946 bis 1949 zwölf Nachfolgeprozesse statt; der erste von ihnen war der sog. Ärzteprozess vor dem 1. Amerikanischen Militärtribunal in der Zeit vom 9.12.1946 bis 19.7.1947. Die Urteile wurden am 20.8.1947 verkündet.
Angeklagt waren Ärzte, die in der Zeit des Nationalsozialismus von sich aus und/oder im uftrag von Wehrmacht, Firmen, Organisationen und Institutionen Versuche am lebenden Menschen vorgenommen haben. Die Liste der »Forschungsobjekte« ist lang: Versuche mit Unterdruck und Unterkühlung, mit Meerwasser, Fleckfieber-Impfstoffen, Sulfonamiden, Knochentransplantationen, Phlegmone-Versuche, Versuche mit Giftgasen wie Lost und Phosgen; verhandelt wurde auch ein abstruses anthropologisches Projekt »Jüdische Skelettsammlung«; und schliesslich ging es um die Mitwirkung von Ärzten bei der sogenannten »Euthanasie«, der Ausmerzung unerwünschten Volkstums und um die Massensterilisation.
All diese sogenannten medizinischen Experimente wurden vor allem an jüdischen KZ-Häftlingen, Erwachsenen und Kindern vorgenommen, an Kriegsgefangenen, Geisteskranken und Angehörigen von für minder wertvoll gehaltenen osteuropäischen Völkern.
In diesem Band geht es nicht um die juristischen Fragen. Die nachstehenden Dokumente zeigen vielmehr die wissenschaftliche Arbeitsweise, den ärztlichen Umgangsstil, das Milieu, in welchem sich dies abspielte, die Qualität der Forschungsarbeiten, die dabei verfolgten eugenischen und rassenpolitischen Ziele sowie die politischen und persönlichen Hintergründe der Geschehnisse.
Seit Jahrzehnten gehört dieses Buch zu den Standardwerken über die Geschichte der nationalsozialistischen Zeit.
Weitere Bände von Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
-
Der Judenpogrom 1938 von Wolfgang Benz
Wolfgang Benz
Der Judenpogrom 1938Buch
Fr. 31.90
-
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer von Ernst Klee
Ernst Klee
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre OpferBuch
Fr. 42.90
-
Anus Mundi von Wiesław Kielar
Wiesław Kielar
Anus MundiBuch
Fr. 25.90
-
Der Nationalsozialismus vor Gericht von Gerd R. Ueberschär
Gerd R. Ueberschär
Der Nationalsozialismus vor GerichtBuch
Fr. 31.90
-
Die Angst kam erst danach von Ingrid Strobl
Ingrid Strobl
Die Angst kam erst danachBuch
Fr. 41.90
-
Das andere Leben von Solly Ganor
Solly Ganor
Das andere LebenBuch
Fr. 31.90
-
Die Ordnung des Terrors: Das Konzentrationslager von Wolfgang Sofsky
Wolfgang Sofsky
Die Ordnung des Terrors: Das KonzentrationslagerBuch
Fr. 29.90
-
Anne Frank von Willy Lindwer
Willy Lindwer
Anne FrankBuch
Fr. 31.90
-
Jüdisches Leben auf dem Lande von Eric Lucas
Eric Lucas
Jüdisches Leben auf dem LandeBuch
Fr. 29.90
-
Persilscheine und falsche Pässe von Ernst Klee
Ernst Klee
Persilscheine und falsche PässeBuch
Fr. 31.90
-
Briefe und Aufzeichnungen von Willi Graf
Willi Graf
Briefe und AufzeichnungenBuch
Fr. 31.90
-
Medizin ohne Menschlichkeit von Alexander Mitscherlich
Alexander Mitscherlich
Medizin ohne MenschlichkeitBuch
Fr. 41.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verbrecher im Weiß
Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 24.05.2007
Bewertungsnummer: 562256
Bewertet: Buch (Taschenbuch)