Hört ihr die Kinder weinen

Hört ihr die Kinder weinen Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit

Fr. 42.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.01.1980

Herausgeber

Lloyd deMause

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

632

Maße (L/B/H)

17.8/10.8/3.3 cm

Gewicht

368 g

Auflage

16. Auflage

Originaltitel

The History of Childhood

Übersetzt von

Ute Auhagen + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-27939-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.01.1980

Herausgeber

Lloyd deMause

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

632

Maße (L/B/H)

17.8/10.8/3.3 cm

Gewicht

368 g

Auflage

16. Auflage

Originaltitel

The History of Childhood

Übersetzt von

  • Ute Auhagen
  • Christel Beier
  • Helga Herborth
  • Reinhard Kaiser
  • Renate Wiggershaus

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-27939-7

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
Deutschland
Email: verkauf@suhrkamp.de
Url: www.suhrkamp.de
Telephone: +49 30 7407440
Fax: +49 30 740744199

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Hört ihr die Kinder weinen
  • Mause, Lloyd_de: Evolution der Kindheit. (Übersetzt von R. und R. Wiggershaus). Lyman Jr., Richard B.: Barbarei und Religion. Kindheit in spätrömischer und frümidelalterlicher Zeit. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). McLaughlin, Mary Martin: Überlebende und Stellvertreter. Kinder und Eltern zwischen dem neunten und dem dreizehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). Ross, James Bruce: Das Bürgerkind in den italienischen Stadtkulturen zwischen dem vierzehnten und dem frühen sechzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). Tucker, M.J.: Das Kind als Anfang und Ende. Kindheit in England im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Renate Wiggershaus). Wirth Marvick, Elizabeth: Natur und Kultur. Trends und Normen der Kindererziehung in Frankreich im siebzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Helga Herborth). Illick, Joseph E.: Kindererziehung in England und Amerika im siebzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Christel Beier). Walzer, John F.: Ein Zeitalter der Ambivalenz. Kindheit in Amerika im achtzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Christel Beier). Dunn, Patrick P.: >Der Feind ist das Kind<. Kindheit im zaristischen Russland. (Übersetzt von Ute Auhagen). Robertson, Priscilla: Das Heim als Nest. Mittelschichten-Kindheit in Europa im neunzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Rolf Wiggershaus).