
Bewußtheit durch Bewegung Der aufrechte Gang
Fr. 18.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
26509
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.11.1996
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
279
Maße (L/B/H)
17.9/10.6/2 cm
Gewicht
177 g
Auflage
16. Auflage
Originaltitel
Angabe fehltÜbersetzt von
Franz Wurm
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-39138-9
Drei Dinge sind es, die nach Moshé Feldenkrais' Überzeugung den Menschen prägen: Vererbung, Erziehung und Selbsterziehung. Feldenkrais zufolge ist der Mensch Gegenstand und Opfer einer repressiven Erziehung und muss sich erst seiner selbst, d.h. auch seines Körpers und dessen Funktionen, bewusst werden, wenn er wirklich Mensch sein will. Die Methode, mit der das erreicht werden kann, ist ein bewusstes Training aller Funktionen, der geistigen wie der körperlichen. Krankheiten sind nach Feldenkrais soziale Phänomene, Phänomene falscher Erziehung und falscher Anpassung, die durch entsprechendes Körper- und Bewusstseinstraining vermeidbar wären. In Bewusstheit durch Bewegung stellt Feldenkrais seine Methode dar. Auf fünf theoretische Kapitel folgen zwölf praktische Lektionen, die jeder nach seinen eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten durcharbeiten kann. Ein ausführliches Nachwort von Franz Wurm fasst die Grundlagen der Feldenkrais-Methode zusammen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen