Zur Stadt Paris

Zur Stadt Paris Geschichten

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 27.90

Zur Stadt Paris

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39466

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.03.1993

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

115

Maße (L/B/H)

20.7/13/2 cm

Gewicht

238 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-40538-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39466

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.03.1993

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

115

Maße (L/B/H)

20.7/13/2 cm

Gewicht

238 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-40538-3

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
verkauf@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Zur Stadt Paris
  • Der da sitzt in seinem Haus. Beginnen. Eine Frau. Überleben. Kehba. Die Putzmacherin. Liebe. Tragen. Die Kunst des Anstreichens. Gerechtigkeit. Lesebuchgeschichte. Charakter. Eine lange Geschichte. Vor dem Krieg. Die Kleider der Witwen. Einer aus Tausendundeiner Nacht. Sehnsucht. Wie ein Roman entsteht. Die Helden. Das wusste ich nicht. Eitelkeit. Profession. Und schon nur die Wahrheit. Im Spiegel. An Herrn K. Geordnete Verhältnisse. Rosen. Hinterher. Die Geschichte von Erwin. Zeit. Eine Postkarte aus den Pyrenäen an Ernest Hemingway. 24. Dezember. Nichts Besonderes. Hoffnung. Hugo. Abwesenheit. Erinnerung. Das Positive. Die Familie. Das gute Ende. Der Geiger Karl Zingg. Immer wieder Weisshaupt. Der Erzähler. Abenteuer. Wie Erwachsene. Erfahrung. Sorglosigkeit.