Produktbild: »Wer lieben kann, ist glücklich«
Band 2566

»Wer lieben kann, ist glücklich« Über die Liebe

1

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.03.1986

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

17.2/11.1/1.8 cm

Gewicht

202 g

Auflage

18. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-03586-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.03.1986

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

17.2/11.1/1.8 cm

Gewicht

202 g

Auflage

18. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-03586-3

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Weitere Bände von Insel-Taschenbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Herzerwärmend und liebevoll in düsteren Zeiten

Bewertung am 21.07.2023

Bewertungsnummer: 1984234

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Zeilen Hermann Hesses haben mein Herz erwärmt. Seine Wortgewandtheit und seine bildgewaltigen, liebevollen Gedanken geben einem Halt in düsteren Momenten. "Daß jede Liebe ihre tiefe Tragik hat, ist doch kein Grund mehr nicht zu lieben!" "Wir müssen unsere Liebe so frei wie möglich halten, um sie zu jeder Stunde verschenken zu können. Die Objekte, an die wir sie hingeben, überschätzen wir immer, und daraus fließt viel Leid." Ich finde 'Liebe zu jeder Stunde verschenken' auch sehr schön formuliert. Dazu zählen für mich auch Respekt, ein guter Umgang mit anderen, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Etwas für jemanden zu tun und keine Gegenleistung zu erwarten. Sich freuen wenn der andere sich freut. Denn was uns Hermann Hesse hier deutlich macht ist etwas ganz wichtiges: Nächstenliebe. Das schönste was es gibt und auch das wertvollste ist lieben und geliebt werden, vor allem aber lieben.

Herzerwärmend und liebevoll in düsteren Zeiten

Bewertung am 21.07.2023
Bewertungsnummer: 1984234
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Zeilen Hermann Hesses haben mein Herz erwärmt. Seine Wortgewandtheit und seine bildgewaltigen, liebevollen Gedanken geben einem Halt in düsteren Momenten. "Daß jede Liebe ihre tiefe Tragik hat, ist doch kein Grund mehr nicht zu lieben!" "Wir müssen unsere Liebe so frei wie möglich halten, um sie zu jeder Stunde verschenken zu können. Die Objekte, an die wir sie hingeben, überschätzen wir immer, und daraus fließt viel Leid." Ich finde 'Liebe zu jeder Stunde verschenken' auch sehr schön formuliert. Dazu zählen für mich auch Respekt, ein guter Umgang mit anderen, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Etwas für jemanden zu tun und keine Gegenleistung zu erwarten. Sich freuen wenn der andere sich freut. Denn was uns Hermann Hesse hier deutlich macht ist etwas ganz wichtiges: Nächstenliebe. Das schönste was es gibt und auch das wertvollste ist lieben und geliebt werden, vor allem aber lieben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

»Wer lieben kann, ist glücklich«

von Hermann Hesse

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: »Wer lieben kann, ist glücklich«