Produktbild: Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette Band 14: Ein Kind unserer Zeit

7

Fr. 13.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2001

Herausgeber

Traugott Krischke

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

273

Maße (L/B/H)

17.5/10.5/1.9 cm

Gewicht

177 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-39846-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2001

Herausgeber

Traugott Krischke

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

273

Maße (L/B/H)

17.5/10.5/1.9 cm

Gewicht

177 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-39846-3

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Verboten großartig!

Bewertung am 19.09.2024

Bewertungsnummer: 2296041

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unglaublich, wie manche Bücher über Jahrzehnte - hier ist es schon fast ein Jahrhundert - aktuell, spannend und berührend bleiben. Dieses Buch gehört definitiv dazu!

Verboten großartig!

Bewertung am 19.09.2024
Bewertungsnummer: 2296041
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unglaublich, wie manche Bücher über Jahrzehnte - hier ist es schon fast ein Jahrhundert - aktuell, spannend und berührend bleiben. Dieses Buch gehört definitiv dazu!

Jugend ohne Gott

Gustl Schmidt aus Wien am 16.06.2021

Bewertungsnummer: 623674

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Buch schon gelesen habe. Es war immer wieder neu, spannend, anders. Man kann die Geschichte vom Lehrer, der in der NS-Zeit einen Mord aufklärt, als einen Krimi der besonderen Art oder aber auch als eine soziologische Studie über den Faschismus lesen. Man kann das Buch als eine ganz persönliche Suche des Autors nach Gott betrachten oder aber das Wirken jugendlicher Gruppendynamik studieren. Dieses Buch eröffnet immer wieder neue Zugänge, setzt immer wieder neue Schwerpunkte. Darüber hinaus ist Horváth ein großartiger Stilist, der die Dinge sprachlich exakt auf den Punkt bringt. Dieser österreichische Dichter ungarischer Abstammung ist, unter absurd-tragischen Umständen, viel zu früh verstorben. Sein Werk, wie Skizzenblätter und verschiedene Vorarbeiten belegen, war noch im Entstehen. Im Suhrkampverlag erschien in den letzten Jahren eine sorgfältig editierte Textsammlung aus dem Nachlass. Horváth kann nicht genug gelesen werden.

Jugend ohne Gott

Gustl Schmidt aus Wien am 16.06.2021
Bewertungsnummer: 623674
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Buch schon gelesen habe. Es war immer wieder neu, spannend, anders. Man kann die Geschichte vom Lehrer, der in der NS-Zeit einen Mord aufklärt, als einen Krimi der besonderen Art oder aber auch als eine soziologische Studie über den Faschismus lesen. Man kann das Buch als eine ganz persönliche Suche des Autors nach Gott betrachten oder aber das Wirken jugendlicher Gruppendynamik studieren. Dieses Buch eröffnet immer wieder neue Zugänge, setzt immer wieder neue Schwerpunkte. Darüber hinaus ist Horváth ein großartiger Stilist, der die Dinge sprachlich exakt auf den Punkt bringt. Dieser österreichische Dichter ungarischer Abstammung ist, unter absurd-tragischen Umständen, viel zu früh verstorben. Sein Werk, wie Skizzenblätter und verschiedene Vorarbeiten belegen, war noch im Entstehen. Im Suhrkampverlag erschien in den letzten Jahren eine sorgfältig editierte Textsammlung aus dem Nachlass. Horváth kann nicht genug gelesen werden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jugend ohne Gott

von Ödön von Horváth

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette