
Poetische Rheinlandschaft Die Geschichte des Rheins in der Lyrik des 19. Jahrhunderts
Fr. 41.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.09.2003
Abbildungen
, mit 21 Abbildungen auf Taf. 24,5 cm
Verlag
Böhlau KölnSeitenzahl
313
Maße (L/B/H)
24.7/17.7/2.9 cm
Gewicht
760 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-412-11202-8
Am Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt, gewann die Rheinlandschaft in den folgenden einhundert Jahren eine populäre Form als poetisches Motiv und nationales Statusobjekt der Deutschen. Die Autorin stellt die Lyrik in das Zentrum ihrer Studie, welche die Motivgeschichte des Rheins erstmals in ihrer Gesamtheit darstellt. Sie kreist um die Frage, wie und warum sich der Rhein als politisches Nationalsymbol durchsetzen konnte. Einzelne Ereignisse etwa die Befreiungskriege oder die Rheinkrise von 1840 werden besonders herausgehoben. Intensiv beleuchtet werden die Dichtungen der ersten Rheinromantiker Clemens Brentano, Friedrich Schlegel und Joseph von Eichendorff. Ernst Moritz Arndts Deutschlands Strom, nicht Deutschlands Grenze wird ebenso behandelt wie Heinrich Heines bekannte und unbekannte Rheinlieder. Der Blick auf das Kaiserreich steht am Ende der Erfolgsgeschichte des »deutschen Lieblingsstroms«. Der interdisziplinäre Gang durch die Rheinlandschaft eröffnet neue Einblicke in die Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts und in das Ideenspektrum des sich verändernden deutschen Nationalismus. Das Buch ist damit für Germanisten, Historiker sowie für den kulturgeschichtlich interessierten Leser gleichermassen aufschlussreich.
Weitere Bände von Literatur und Leben. Neue Folge
-
Zur Artikeldetailseite von In die Mulde meiner Stummheit leg ein Wort des Autors Primus-Heinz Kucher
Band 55
Primus-Heinz Kucher
In die Mulde meiner Stummheit leg ein WortBuch
Fr. 98.90
-
Zur Artikeldetailseite von Edith Rosenstrauch- Königsberg. Von der Metallschleiferin zur Germanistin des Autors Edith Rosenstrauch-Königsberg
Band 56
Edith Rosenstrauch-Königsberg
Edith Rosenstrauch- Königsberg. Von der Metallschleiferin zur GermanistinBuch
Fr. 47.90
-
Zur Artikeldetailseite von Poetische Rheinlandschaft des Autors Susanne Kiewitz
Band 61
Susanne Kiewitz
Poetische RheinlandschaftBuch
Fr. 41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Literatur und Bürgertum des Autors Karlheinz Rossbacher
Band 64
Karlheinz Rossbacher
Literatur und BürgertumBuch
Fr. 89.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das deutsche Dirnenlied des Autors Roger Stein
Band 67
Roger Stein
Das deutsche DirnenliedBuch
Fr. 85.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Schriftsteller Johannes Freumbichler des Autors Bernhard Judex
Band 69
Bernhard Judex
Der Schriftsteller Johannes FreumbichlerBuch
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Adele Gerhard (1868–1956) des Autors Daniela Anna Frickel
Band 70
Daniela Anna Frickel
Adele Gerhard (1868–1956)Buch
Fr. 75.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sprachwechsel im Exil des Autors Susanne Utsch
Band 72
Susanne Utsch
Sprachwechsel im ExilBuch
Fr. 77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Österreich 1918 und die Folgen des Autors Karl Müller
Band 76
Karl Müller
Österreich 1918 und die FolgenBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Lenz-Bilder des Autors Christian Neuhuber
Band 77
Christian Neuhuber
Lenz-BilderBuch
Fr. 85.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Pluralektik der Romantik des Autors Rüdiger Görner
Band 78
Rüdiger Görner
Die Pluralektik der RomantikBuch
Fr. 77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Anastasius Grün (1806-1876) des Autors Dietmar Scharmitzer
Band 79
Dietmar Scharmitzer
Anastasius Grün (1806-1876)Buch
Fr. 68.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen