
Grenzgängerinnen Frauen auf der Flucht, im Exil und in der Migration
Fr. 38.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2002
Abbildungen
mit Abbildungen und 3 Tabellen
Herausgeber
Elisabeth Rohr + weitereVerlag
PsychosozialSeitenzahl
245
Maße (L/B/H)
21/14.8/1.7 cm
Gewicht
366 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89806-105-6
Der Aufbau neuer Perspektiven und Lebenschancen wird jedoch durch politische und gesellschaftliche Bedingungen erschwert, die spezifische Flucht- und Migrationsgründe von weiblichen Flüchtlingen und Migrantinnen ignorieren oder verleugnen und Frauen dadurch während und auch nach erfolgter Flucht oder Migration in aller Regel massiver geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Benachteiligung aussetzen.
Der vorliegende Band will darauf aufmerksam machen, dass 80% aller weltweiten Binnenlandflüchtlinge Frauen sind und diese nur deshalb nicht als Flüchtlinge in unser Bewusstsein gelangen, weil sie keine nationalen Grenzen überschreiten und deshalb weitaus seltener als Männer in Europa Asyl beantragen. Der Band will jedoch vor allem auf eine Lücke in einer wissenschaftlichen Debatte hinweisen, die bislang viel zu selten die weibliche Seite der Flüchtingsproblematik berücksichtigt hat und allzu ethnozentrisch nur auf die Situation in Deutschland fixiert war. Deshalb geht es auch um die Situation weiblicher Flüchtlinge in Guatemala und um die Lage der Migrantinnen in Spanien. Im Vordergrund steht dabei das Interesse, neben gesellschaftlichen Aspekten vor allem Facetten des innerpsychischen Erlebens weiblicher Flüchtlinge und Migrantinnen aufzuzeigen und ihrem Ringen um Versöhnung und um eine menschenwürdige Zukunft Raum und Worte zu verleihen.
Weitere Bände von Psyche und Gesellschaft
-
Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik von Thomas Bender
Thomas Bender
Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und PolitikBuch
Fr. 49.90
-
Der Prothesengott von Oliver Decker
Oliver Decker
Der ProthesengottBuch
Fr. 44.90
-
Hitler – Scheitern und Vernichtungswut von Gerhard Vinnai
Gerhard Vinnai
Hitler – Scheitern und VernichtungswutBuch
Fr. 41.90
-
Aufstehen für die Menschlichkeit von Horst-Eberhard Richter
Horst-Eberhard Richter
Aufstehen für die MenschlichkeitBuch
Fr. 28.90
-
Die Geburt der Eltern von Johann August Schülein
Johann August Schülein
Die Geburt der ElternBuch
Fr. 46.90
-
Die Globalisierung der Intimität von Wolfgang Hantel-Quitmann
Wolfgang Hantel-Quitmann
Die Globalisierung der IntimitätBuch
Fr. 31.90
-
Das Vermächtnis annehmen von Brigitta Huhnke
Brigitta Huhnke
Das Vermächtnis annehmenBuch
Fr. 49.90
-
Grenzgängerinnen von Elisabeth Rohr
Elisabeth Rohr
GrenzgängerinnenBuch
Fr. 38.90
-
Gewalt und Sicherheit im öffentlichen Raum von Thomas Leithäuser
Thomas Leithäuser
Gewalt und Sicherheit im öffentlichen RaumBuch
Fr. 35.90
-
Politische Biografien und sozialer Wandel von Ingrid Miethe
Ingrid Miethe
Politische Biografien und sozialer WandelBuch
Fr. 35.90
-
Hitlers Enkel - oder Kinder der Demokratie? von Hans-Jürgen Wirth
Hans-Jürgen Wirth
Hitlers Enkel - oder Kinder der Demokratie?Buch
Fr. 31.90
-
Liebesvorstellungen im 20. Jahrhundert von Irma Gleiss
Irma Gleiss
Liebesvorstellungen im 20. JahrhundertBuch
Fr. 47.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen