
Inhaltsverzeichnis
Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder - Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken - Resozialisation von Strafgefangenen - Assistenzhunde für Behinderte - Tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus
Menschen brauchen Tiere
Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.41.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.10.2003
Herausgeber
Erhard Olbrich + weitereVerlag
KosmosSeitenzahl
512
Der Hund im Klassenzimmer, das Kaninchen im Altenheim, das Pony beim therapeutischen Reiten - immer häufiger werden Vierbeiner erfolgreich im Tierbesuchsdienst, in pädagogischen und therapeutischen Projekten eingesetzt.
Der Psychologe Erhard Olbrich und die Verhaltensforscherin Carola Otterstedt haben kompetente Kollegen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in der tiergestützten Pädagogik und Therapie zu berichten. Die Beiträge zeigen das grosse Spektrum der Einsatzmöglichkeiten:
· Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder
· Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken
· Resozialisation von Strafgefangenen
· Assistenzhunde für Behinderte
· Tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus
Der Psychologe Erhard Olbrich und die Verhaltensforscherin Carola Otterstedt haben kompetente Kollegen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in der tiergestützten Pädagogik und Therapie zu berichten. Die Beiträge zeigen das grosse Spektrum der Einsatzmöglichkeiten:
· Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder
· Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken
· Resozialisation von Strafgefangenen
· Assistenzhunde für Behinderte
· Tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus
Das meinen unsere Kund*innen
Menschen brauchen Tiere,
Bewertung aus straubing am 18.10.2007
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
so ist das eben.Meine Diplomarbeit hatte das Thema"tiergestützte Therapie..." und dieses Buch war mir ein sehr hilfreicher Ratgeber.Es umfasst die Grundlagen der tiergestützten Therapie und Pädagogik.Praxisbeispiele veranschaulichen diese Thematik.Besonders gut fand ich auch die nützlichen Adressen und Literaturhinweise auf den letzten Seiten.