Formwechsel eines insolventen Unternehmens.
Band 49

Formwechsel eines insolventen Unternehmens. Dissertationsschrift

Aus der Reihe

Fr. 92.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2004

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

201

Maße (L/B/H)

23.3/15.7/1.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2004

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

201

Maße (L/B/H)

23.3/15.7/1.2 cm

Gewicht

292 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-11297-5

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Deutschland
Email: order@duncker-humblot.de
Url: www.duncker-humblot.de
Telephone: +49 30 79000613
Fax: +49 30 79000631

Weitere Bände von Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Formwechsel eines insolventen Unternehmens.
  • Inhaltsübersicht: Einleitung: Einführung - Motive für einen Formwechsel in der Insolvenzsituation - Problemstellung und Gang der Untersuchung - 1. Voraussetzungen für die Umwandlung eines insolventen Rechtsträgers: Reorganisation des Rechtsträgers im Insolvenzverfahren - Umwandlungsfähigkeit insolventer Rechtsträger - Vorliegen der Umwandlungsfähigkeit in anderen Fällen - Ergebnis - 2. Schutz der Gläubiger durch das Umwandlungsgesetz beim Formwechsel eines insolventen Unternehmens: Anwendung des Gründungsrechts - Konzept der Sicherheitsleistung in der Insolvenz - Schutz der Sonderrechte - Schadensersatz nach
    205 UmwG - Zusammenfassung - 3. Stellung der Anteilsinhaber bei der Rechtsformänderung eines insolventen Unternehmens: Information durch einen Umwandlungsbericht - Mitwirkung durch einen Umwandlungsbeschluss - Austritts- und Abfindungsrecht anlässlich der Umwandlung - Umwandlungsrechtlicher Rechtsschutz zugunsten der Anteilsinhaber - Zusammenfassung - 4. Verzahnung der Umwandlung mit dem Insolvenzplanverfahren: Instrument des bedingten Insolvenzplans - Planbedingung und Absicherung der Insolvenzgläubiger - Ergebnis und Ausblick - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis