Medienpolitik für Europa

Inhaltsverzeichnis

Einleitung - Die Akteure - Europarechtliche Grundlagen - Fernsehen als Motor der europäischen Integration - Regulierung des Fernsehens: Vom Integrationsfaktor zur Dienstleistung - Die Sicherung von Pluralismus auf dem Medienmarkt - Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - Förderpolitik zur Stärkung der europäischen audiovisuellen Industrie - Europäische Medienpolitik im Dienste europäischer Öffentlichkeit - Literatur

Medienpolitik für Europa

Buch (Taschenbuch)

Fr.56.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Medienpolitik für Europa

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 56.90
eBook

eBook

ab Fr. 45.90

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.01.2006

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

373

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.1 cm

Beschreibung

Rezension

"Insgesamt gibt das Buch einen guten Überblick zur Medienpolitik der Europäischen Union - sowohl für den Einsteiger als auch den Experten." Publizistik, 03/2007

"Ein umfassendes, verständlich geschriebenes Buch. Wer wissen will, wie europäische Medienpolitik funktioniert, muss es lesen." Merz - Medien + Erziehung, 03/2006

"[...] angesichts der Bandbreite des Themas sind alle Informationen relevant, um am Ende einen lückenlosen und in sich sehr schlüssigen Überblick gewonnen zu haben." BJVreport (Bayerischer Journalisten-Verband e.V.), 02/2006

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.01.2006

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

373

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.1 cm

Gewicht

508 g

Auflage

2006

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-14127-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Medienpolitik für Europa
  • Einleitung - Die Akteure - Europarechtliche Grundlagen - Fernsehen als Motor der europäischen Integration - Regulierung des Fernsehens: Vom Integrationsfaktor zur Dienstleistung - Die Sicherung von Pluralismus auf dem Medienmarkt - Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - Förderpolitik zur Stärkung der europäischen audiovisuellen Industrie - Europäische Medienpolitik im Dienste europäischer Öffentlichkeit - Literatur