Produktbild: Mustererkennung mit Markov-Modellen

Mustererkennung mit Markov-Modellen Theorie — Praxis — Anwendungsgebiete

Fr. 57.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.10.2003

Abbildungen

mit 14 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Vieweg & Teubner

Seitenzahl

233

Maße (L/B/H)

24/17/1.4 cm

Gewicht

415 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-519-00453-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.10.2003

Abbildungen

mit 14 Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Vieweg & Teubner

Seitenzahl

233

Maße (L/B/H)

24/17/1.4 cm

Gewicht

415 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-519-00453-0

Herstelleradresse

Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von XLeitfäden der Informatik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Mustererkennung mit Markov-Modellen
  • 1 Einleitung.- 1.1 Thematischer Kontext.- 1.2 Funktionsprinzipien von Markov-Modellen.- 1.3 Zielsetzung und Aufbau.- 2 Anwendungen.- 2.1 Sprache.- 2.2 Schrift.- 2.3 Biologische Sequenzen.- 2.4 Ausblick.- I Theorie.- 3 Grundlagen der Statistik.- 4 Vektorquantisierung.- 5 Hidden-Markov-Modelle.- 6 n-Gramm-Modelle.- II Praxis.- 7 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten.- 8 Konfiguration von Hidden-Markov-Modellen.- 9 Robuste Parameterschätzung.- 10 Effiziente Modellauswertung.- 11 Modellanpassung.- 12 Integrierte Suchverfahren.- III Systeme.- 13 Spracherkennung.- 14 Schrifterkennung.- 15 Analyse biologischer Sequenzen.