Kapitalismus und Freiheit

Kapitalismus und Freiheit

Geleitwort von Horst Siebert

Buch (Taschenbuch)

Fr.14.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Kapitalismus und Freiheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.40
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39749

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2004

Herausgeber

Jan W. Haas

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18.9/12.8/1.8 cm

Beschreibung

Rezension

»Milton Friedman (...), auf der internationalen Bühne der Ökonomen seit Langem ein überragend grosser Star.«

Details

Verkaufsrang

39749

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2004

Herausgeber

Jan W. Haas

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18.9/12.8/1.8 cm

Gewicht

239 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

Capitalism and Freedom

Übersetzt von

Paul C. Martin

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-23962-2

Das meinen unsere Kund*innen

3.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein Muss für den modernen Menschen

Bewertung aus Niederglatt am 26.04.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nie zuvor wurde mir der Zusammenhang zwischen dem Kapitalismus und der damit verbundenen Freiheit erklärt. Friedman schreibt zwar als "gebranntes Kind" der grossen Depression, die wir heute nur noch aus Geschichtsbüchern kennen. Die Analogien zur heutigen Zeit dürften aber jedem halbwegs informierten Leser sofort auffallen.

Ein Muss für den modernen Menschen

Bewertung aus Niederglatt am 26.04.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nie zuvor wurde mir der Zusammenhang zwischen dem Kapitalismus und der damit verbundenen Freiheit erklärt. Friedman schreibt zwar als "gebranntes Kind" der grossen Depression, die wir heute nur noch aus Geschichtsbüchern kennen. Die Analogien zur heutigen Zeit dürften aber jedem halbwegs informierten Leser sofort auffallen.

Platt

DaFo aus Basel am 31.03.2011

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Plattes, schwaches Buch von einem Mann, dessen negativer Impakt seines Wirkens für alle spürbar ist, vor allem heute!

Platt

DaFo aus Basel am 31.03.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Plattes, schwaches Buch von einem Mann, dessen negativer Impakt seines Wirkens für alle spürbar ist, vor allem heute!

Unsere Kund*innen meinen

Kapitalismus und Freiheit

von Milton Friedman

3.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kapitalismus und Freiheit