• Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Band 1

Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1961, Kategorie Kinderbuch

13

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44554

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.01.2004

Abbildungen

mit Illustrationen von F. J. Tripp. 21 cm

Illustriert von

F. J. Tripp

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.6/15.1/3 cm

Gewicht

437 g

Auflage

21. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-17650-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44554

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.01.2004

Abbildungen

mit Illustrationen von F. J. Tripp. 21 cm

Illustriert von

F. J. Tripp

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.6/15.1/3 cm

Gewicht

437 g

Auflage

21. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-17650-7

Herstelleradresse

Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: info@thienemann-esslinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

überschäumende Fantasie!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052155

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der erste Band der Abenteuer von Lukas und Jim Knopf strotz vor Fantasie und Fabulierkunst! Schier atemlos reiht sich Episode an Episode - man kommt nicht mehr aus dem Staunen. - Und bei aller Fantasie gibt’s auch einiges zu lernen: zum Beispiel was ‘kalfatern’ ist, dass Geier nichts Lebendiges verschlingen, wie Lava zusammen gesetzt ist, etc., etc. … Auch ‘Lebensweisheiten’ werden im Vorbeigehen eingestreut: So wird bei Hrn. Tur Tur klar, dass man sich halt manches aus der Nähe ansehen muss, um die ‘wahre Grösse’ zu entdecken und die Angst zu verlieren - oder beim Drachen Frau Mahlzahn, dass sich ein Drache nur wandeln kann, wenn er zwar besiegt aber nicht getötet wird. Die schwarz-weiss Zeichnungen sind originell, illustrierend ersetzen sie mitunter den Text oder ergänzen ihn, wenn z.B. Jim’s Brief an Frau Waas nur gezeichnet kommt, weil Jim ja gar nicht schreiben kann oder wenn klar werden soll, wie das ist, wenn man soooo kleeein ist wie der Erbsen grosse Ping Pong in Mandala. Auch die Wortspiele sind ulkig, sei’s die ‘fremdländische’ Sprache von Mandala oder Wortverdrehungen aufgrund von ‘Missverständnissen’. - Insgesamt ein bunter Erzählreigen - zum Gruseln und ‘Gigelen’, zum Fürchten und Freuen! Dass das Buch seit 60 Jahren immer wieder aufgelegt und verfilmt wird, spricht für sich!

überschäumende Fantasie!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052155
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der erste Band der Abenteuer von Lukas und Jim Knopf strotz vor Fantasie und Fabulierkunst! Schier atemlos reiht sich Episode an Episode - man kommt nicht mehr aus dem Staunen. - Und bei aller Fantasie gibt’s auch einiges zu lernen: zum Beispiel was ‘kalfatern’ ist, dass Geier nichts Lebendiges verschlingen, wie Lava zusammen gesetzt ist, etc., etc. … Auch ‘Lebensweisheiten’ werden im Vorbeigehen eingestreut: So wird bei Hrn. Tur Tur klar, dass man sich halt manches aus der Nähe ansehen muss, um die ‘wahre Grösse’ zu entdecken und die Angst zu verlieren - oder beim Drachen Frau Mahlzahn, dass sich ein Drache nur wandeln kann, wenn er zwar besiegt aber nicht getötet wird. Die schwarz-weiss Zeichnungen sind originell, illustrierend ersetzen sie mitunter den Text oder ergänzen ihn, wenn z.B. Jim’s Brief an Frau Waas nur gezeichnet kommt, weil Jim ja gar nicht schreiben kann oder wenn klar werden soll, wie das ist, wenn man soooo kleeein ist wie der Erbsen grosse Ping Pong in Mandala. Auch die Wortspiele sind ulkig, sei’s die ‘fremdländische’ Sprache von Mandala oder Wortverdrehungen aufgrund von ‘Missverständnissen’. - Insgesamt ein bunter Erzählreigen - zum Gruseln und ‘Gigelen’, zum Fürchten und Freuen! Dass das Buch seit 60 Jahren immer wieder aufgelegt und verfilmt wird, spricht für sich!

Große wichtige Kinderliteratur zur Herzensbildung

Petra aus Stutensee am 12.04.2022

Bewertungsnummer: 1694647

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe beide Bücher, dieses und Band 2, als Kind verschlungen und mehrmals gelesen. Beim Lesen habe ich nicht gedacht, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe schmutzig sind. Als Kind hab ich das als einen lustigen Zufall interpretiert und mich gefreut, dass Lukas jetzt einen Freund hat, der auch schwarz im Gesicht ist, auch wenn es bei ihm nicht vom Ruß und Dreck kommt, sondern weil es eben einfach seine Hautfarbe ist. Dass er sauber war, war ganz klar, Frau Waas war da ja sehr streng. Als Kind sieht man sowas eben etwas simpler. Ich hab als Kind besonders aus genau diesem Buch gelernt, dass alle Kinder gleich gut und gleich wichtig sind, egal, welche Hautfarbe sie haben und woher sie kommen. Ich finde es kritisch, traurig und sehr schade, Kindern diese Erkenntnis vorzuenthalten, denn man lernt sie nur durch fühlen, nicht durch Aufsagen von Leitsätzen. Das Buch ist prall gefüllt mit Lebenshilfen für Kinderköpfe. Es ist voller Abenteuer und Freundschaft - Freundschaft und Liebe zwischen allen Kindern dieser Welt. Das einzige nicht mehr zeitgemäße in alten Ausgaben ist das N-Wort. Das sollte man Kinder sicher nicht unkommentiert lesen lassen, damit sie es nicht gedankenlos nachplappern. Man sollte sich aber die Mühe machen, es dem Kind zu erklären und es dann in sein neues Abenteuer schicken. Bei mir hat es geholfen, ich habe dieses Wort in meinem ganzen folgenden Leben nie über die Lippen bekommen, weil meine Mutter mir (schon in den 1960er Jahren) beim Vorlesen erklärt hat, was das für ein Wort ist. Ich glaube, dass es in Neudrucken sowieso nicht mehr vorkommt. Genau in dieser Hoffnung kaufe ich mir dieses Buch jetzt nochmal, damit ich es an Kinder verschenken kann.

Große wichtige Kinderliteratur zur Herzensbildung

Petra aus Stutensee am 12.04.2022
Bewertungsnummer: 1694647
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe beide Bücher, dieses und Band 2, als Kind verschlungen und mehrmals gelesen. Beim Lesen habe ich nicht gedacht, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe schmutzig sind. Als Kind hab ich das als einen lustigen Zufall interpretiert und mich gefreut, dass Lukas jetzt einen Freund hat, der auch schwarz im Gesicht ist, auch wenn es bei ihm nicht vom Ruß und Dreck kommt, sondern weil es eben einfach seine Hautfarbe ist. Dass er sauber war, war ganz klar, Frau Waas war da ja sehr streng. Als Kind sieht man sowas eben etwas simpler. Ich hab als Kind besonders aus genau diesem Buch gelernt, dass alle Kinder gleich gut und gleich wichtig sind, egal, welche Hautfarbe sie haben und woher sie kommen. Ich finde es kritisch, traurig und sehr schade, Kindern diese Erkenntnis vorzuenthalten, denn man lernt sie nur durch fühlen, nicht durch Aufsagen von Leitsätzen. Das Buch ist prall gefüllt mit Lebenshilfen für Kinderköpfe. Es ist voller Abenteuer und Freundschaft - Freundschaft und Liebe zwischen allen Kindern dieser Welt. Das einzige nicht mehr zeitgemäße in alten Ausgaben ist das N-Wort. Das sollte man Kinder sicher nicht unkommentiert lesen lassen, damit sie es nicht gedankenlos nachplappern. Man sollte sich aber die Mühe machen, es dem Kind zu erklären und es dann in sein neues Abenteuer schicken. Bei mir hat es geholfen, ich habe dieses Wort in meinem ganzen folgenden Leben nie über die Lippen bekommen, weil meine Mutter mir (schon in den 1960er Jahren) beim Vorlesen erklärt hat, was das für ein Wort ist. Ich glaube, dass es in Neudrucken sowieso nicht mehr vorkommt. Genau in dieser Hoffnung kaufe ich mir dieses Buch jetzt nochmal, damit ich es an Kinder verschenken kann.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

von Michael Ende

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli St.Gallen EKZ ShoppingArena

Zum Portrait

5/5

Ist und bleibt ein Kinderbuchklassiker

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Über den Inhalt muss ich wohl nichts schreiben. Spätestens nach dem Kinofilm von 2020 hat auch die jüngste Generation den Namen Jim Knopf schon mal gehört. Es ist soooo spannend und es wird unterhaltsam und mit viel Phantasie erzählt, was Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer alles erleben und das von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin mit ihnen schon als Kind mitgereist und habe mitgefiebert. Dasselbe hat sich bei meinen Kindern wiederholt und es ist schön zu sehen, dass immer noch regelmässig nach diesem Buch gefragt wird. Wer es noch nicht kennt, hat etwas verpasst…
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ist und bleibt ein Kinderbuchklassiker

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Über den Inhalt muss ich wohl nichts schreiben. Spätestens nach dem Kinofilm von 2020 hat auch die jüngste Generation den Namen Jim Knopf schon mal gehört. Es ist soooo spannend und es wird unterhaltsam und mit viel Phantasie erzählt, was Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer alles erleben und das von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin mit ihnen schon als Kind mitgereist und habe mitgefiebert. Dasselbe hat sich bei meinen Kindern wiederholt und es ist schön zu sehen, dass immer noch regelmässig nach diesem Buch gefragt wird. Wer es noch nicht kennt, hat etwas verpasst…

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

von Michael Ende

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Produktbild: Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer