
Inhaltsverzeichnis
- Schweiss.
- Thermoregulation.
- Schwitzen.
- Hyperhidrosis.
- Hyperhidrosis bei anderen Krankheiten: Dermatosen, psychische Störungen.
- Erkrankungen der Schweissdrüsen.
- Therapie der Hyperhidrosis: Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten, allgemeine und hygienische Massnahmen, psychovegetative Beeinflussung, konservative Therapie, physikalische Therapie, Botulinumtoxin, operative Therapie.
- Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis.
- Anhang: Anamnesebogen, Patienteninformationen, zusammenfassende Wertung der wichtigsten Therapieformen.
Hyperhidrosis
Physiologisches und krankhaftes Schwitzen in Diagnose und Therapie
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.69.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Die Hyperhidrosis hat durch Behandlungsmöglichkeiten wie der Injektionstherapie mit Botulinumtoxin A und verfeinerten Operationstechniken in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer häufiger suchen Patienten mit krankhaftem Schwitzen in der ärztlichen Sprechstunde Rat und Hilfe. Eine Zusammenstellung dieser Art fehlte bisher im deutschen Sprachraum. Dieses Buch informiert umfassend und praxisbezogen über die unterschiedlichsten Formen der Hyperhidrosis, über ihre Entstehung, Diagnose und Therapie. Ein wichtiger Begleiter für die "Schwitzsprechstunde": - Anamnesebogen ,Hyperhidrosis' - Verfeinerte Diagnostik - ,one-step-Methode', Jodpapiertest - Wertung der einzelnen Therapieformen, Tabellen zur Differenzialtherapie - Dokumentation der Behandlungsergebnisse - Gravimetrie, Planimetrie TOC:Anatomie und Physiologie der Schweissdrüsen.- Schweiss.- Thermoregulation.- Schwitzen.- Hyperhidrosis.- Hyperhidrosis bei anderen Krankheiten: Dermatosen, psychische Störungen.- Erkrankungen der Schweissdrüsen.- Therapie der Hyperhidrosis: Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten, allgemeine und hygienische Massnahmen, psychovegetative Beeinflussung, konservative Therapie, physikalische Therapie, Botulinumtoxin, operative Therapie.- Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis.- Anhang: Anamnesebogen, Patienteninformationen, zusammenfassende Wertung der wichtigsten Therapieformen.
Der Autor befasst sich seit seiner Promotion mit dem Thema Hyperhidrosis. Er ist niedergelassener Dermatologe mit einer fest eingerichteten und gut frequentierten "Schwitzsprechstunde". Er ist Autor mehrerer Ratgeber zu den Themen "Schwitzen" und "Gesunde und kranke Haut".
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
Juli 2004
Verlag
Steinkopff Dr. Dietrich VSeitenzahl
197
Maße (L/B/H)
28/21/1.8 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen