
Entstehung des Deutschen Festschrift für Heinrich Tiefenbach
Fr. 87.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.09.2004
Abbildungen
mit 35 Abbildungen 24,5 cm
Herausgeber
Albrecht Greule + weitereVerlag
Universitätsverlag Winter GmbH HeidelbergSeitenzahl
563
Maße (L/B/H)
25.4/17.5/3.4 cm
Gewicht
1070 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8253-1593-1
Inhalt:
Vorwort der Herausgeber. - R. Bergmann: Das Geräteglossar im Clm 13090. - H. Eilers: Die Satzsyntax in der althochdeutschen Isidorübersetzung im Vergleich zur lateinischen Vorlage. - E. S. Firchow/R. Hotchkiss. Notker Labeo's Oeuvre and the Computer: Description of a Long-Time Editorial Project. - D. Geuenich: "Deutsche" Namen vor der Entstehung des Deutschen? - E. Glaser: Althochdeutsche Griffelglossen: Forschungsstand und Neufunde. - A. Greule: Über die Anfänge deutscher Sprachkultur und Sprachkultivierung. - R. Gusmani: Graphematische Überlegungen zur hochdeutschen Lautverschiebung. - W. Haubrichs: Eine neue Wormser Inschrift des 5. Jahrhunderts und die frühen Personennamen auf germ. *thewaz 'Diener'. - E. Hellgardt: Die Heliand-Vorreden. Text, Übersetzung, Kommentar und Bibliographie. - P. Hessmann: Zu den spätmittelalterlichen Personennamen im östlichen Westfalen. - T. Klein: Im Vorfeld des Althochdeutschen und Altsächsischen. - P. Lendinara: Old High German niunouga 'lamprey' and the glosses in a manuscript of the Quid suum virtutis. - A. Masser: Der Übersetzer der althochdeutschen Benediktinerregel. - C. Moulin: Work in Progress. Zu einem Würzburger Bibelglossar (Würzburg UB, M. p. th. f. 3). - A. Quak: Zum Reflex von /j/ in unbetonten Silben im Altniederländischen. - I. Reiffenstein: Hallein - Salina nostra. Zur Semantik des Diminutivs. - J. Riecke: Texttraditionen frühmittelalterlicher Fachprosa. - H. U. Schmid: Die Pariser Tatian-Zitate - Edition, Analysen, Überlegungen. - R. Schmidt-Wiegand: Der sermo rusticus und die Lex Salica. - F. Simmler: Methodische Grundlagen zur Ermittlung von Gesamtsatzstrukturen, ihrer Teilsatzanzahl und ihrer Abhängigkeitsbeziehungen in der lateinisch-althochdeutschen Tatianbilingue. - S. Stricker: Die althochdeutsche Glossierung von Priscian, Institutio de arte grammatica. Merkmale einer Sachtextglossierung im 9. Jahrhundert. - P.W. Tax: Die Glosa Psalmorum ex traditione seniorum - eine weitere exegetische Quelle für Notkers Psalter? Eine wahrscheinliche neue Nebenquelle und ihre Problematik. - L. Voetz: Zur Rekonstruktion der lateinischen Vorlage der St. Pauler Interlinearversion zu Lc 1,64-2,51 (sogenannte St. Pauler Lukasglossen). - N. Wagner: Huitteo und Virteburch. Zum Eintritt der Lautverschiebung in Mainfranken und Thüringen. - W. Wegstein: Das Althochdeutsche im Kartenbild der Sprachgeschichten. -Bibliographie Heinrich Tiefenbach.
Weitere Bände von Jenaer Germanistische Forschungen. Neue Folge
-
Zur Artikeldetailseite von Literarische Spieltheorie des Autors Stefan Matuschek
Band 2
Stefan Matuschek
Literarische SpieltheorieBuch
Fr. 62.90
-
Zur Artikeldetailseite von Jugendstil und Kulturkritik des Autors Andreas Beyer
Band 7
Andreas Beyer
Jugendstil und KulturkritikBuch
Fr. 57.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die 2. Lautverschiebung des Autors Judith Schwerdt
Band 8
Judith Schwerdt
Die 2. LautverschiebungBuch
Fr. 82.90
-
Zur Artikeldetailseite von Begründungen und Funktionen des Kanons des Autors Gerhard R. Kaiser
Band 9
Gerhard R. Kaiser
Begründungen und Funktionen des KanonsBuch
Fr. 68.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Fruchtbringer - eine Teutschhertzige Gesellschaft des Autors Klaus Manger
Band 10
Klaus Manger
Die Fruchtbringer - eine Teutschhertzige GesellschaftBuch
Fr. 54.90
-
Zur Artikeldetailseite von Paris? Paris! des Autors Gerhard R. Kaiser
Band 11
Gerhard R. Kaiser
Paris? Paris!Buch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Von der Wiederkehr der Seelen Verstorbener des Autors Christoph Fasbender
Band 12
Christoph Fasbender
Von der Wiederkehr der Seelen VerstorbenerBuch
Fr. 82.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wo das philosophische Gespräch ganz in Dichtung übergeht des Autors Stefan Matuschek
Band 13
Stefan Matuschek
Wo das philosophische Gespräch ganz in Dichtung übergehtBuch
Fr. 57.90
-
Zur Artikeldetailseite von Brandan des Autors Reinhard Hahn
Band 14
Reinhard Hahn
BrandanBuch
Fr. 57.90
-
Zur Artikeldetailseite von Schönheit, welche nach Wahrheit dürstet des Autors Gerhard R. Kaiser
Band 16
Gerhard R. Kaiser
Schönheit, welche nach Wahrheit dürstetBuch
Fr. 77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Entstehung des Deutschen des Autors Albrecht Greule
Band 17
Albrecht Greule
Entstehung des DeutschenBuch
Fr. 87.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kunst der Kritik des Autors Astrid Urban
Band 18
Astrid Urban
Kunst der KritikBuch
Fr. 74.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen