
Das Personenlexikon zum Dritten Reich Wer war was vor und nach 1945
Fr. 44.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
24972
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.11.2005
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
736
Maße (L/B/H)
19/12.5/4 cm
Gewicht
714 g
Auflage
6. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-16048-8
"Eine wahrhaft herkulische Leistung. Nie zuvor hat ein einzelner Forscher eine solche Arbeit allein zu schultern gewagt" (Sehepunkte/historicum.net) – so lautet eine von vielen Bewertungen, mit der die Fachpresse die 2003 erschienene Originalausgabe als Standardwerk begrüsste. Das Personenlexikon bietet zuverlässige und nachprüfbare Informationen über die Tätigkeiten der wichtigsten Personen während und auch nach der Zeit des Nationalsozialismus.
Klee hat jahrzehntelang bei der Arbeit an seinen zahlreichen Büchern systematisch biographische Angaben über die wesentlichen Personen gesammelt und ständig aktualisiert. So konnte das vorliegende Werk langsam aber sicher wachsen und zu einem soliden Nachschlagewerk heranreifen. Am Schluss des Buches findet sich eine ausführliche Bibliographie.
Mit seinen 4300 stichwortartigen Einträgen stellt „der Klee“ alle konkurrierenden Werke souverän in den Schatten. Das Personenlexikon ist unverzichtbar für all diejenigen, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen.
Weitere Bände von Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
-
Für ein anderes Deutschland von Gerd R. Ueberschär
Band 13934
Gerd R. Ueberschär
Für ein anderes DeutschlandBuch
Fr. 21.90
-
Dienen und Verdienen von Gerd R. Ueberschär
Band 14966
Gerd R. Ueberschär
Dienen und VerdienenBuch
Fr. 15.90
-
Der Warschauer Aufstand 1944 von Wlodzimierz Borodziej
Band 16186
Wlodzimierz Borodziej
Der Warschauer Aufstand 1944Buch
Fr. 19.90
-
Grenzen der Aufklärung von Detlev Claussen
Band 16389
Detlev Claussen
Grenzen der AufklärungBuch
Fr. 21.90
-
Der Krieg der Erinnerung von Harald Welzer
Band 17227
Harald Welzer
Der Krieg der ErinnerungBuch
Fr. 18.90
-
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll« von Harald Welzer
Band 18872
Harald Welzer
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«Buch
Fr. 21.90
-
Vom König zum Führer von Stephan Malinowski
Band 4
Stephan Malinowski
Vom König zum FührerBuch
Fr. 36.90
-
Das Personenlexikon zum Dritten Reich von Ernst Klee
Ernst Klee
Das Personenlexikon zum Dritten ReichBuch
Fr. 44.90
-
Soldaten von Sönke Neitzel
Sönke Neitzel
SoldatenBuch
Fr. 34.90
-
Was sie taten - Was sie wurden von Ernst Klee
Ernst Klee
Was sie taten - Was sie wurdenBuch
Fr. 31.90
-
Nürnberger Tagebuch von Gustave M. Gilbert
Gustave M. Gilbert
Nürnberger TagebuchBuch
Fr. 24.90
-
»Wir weinten tränenlos ...« von Gideon Greif
Gideon Greif
»Wir weinten tränenlos ...«Buch
Fr. 34.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen