Worauf sich die deutsche Rechte bezieht, wie sie arbeitet und Unterstützung findet - Beispiele rechter Netzwerke - Gegenstrategien
Mit Beiträgen von: Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer, Anton Maegerle, Margarete Jäger, Oskar Niedermayer, Richard Stöss, Helmut Kellershohn, Meinrad Heck, Stephan Braun, Daniel Hörsch, Christian Dornbusch, Jan Raabe, Dietrich Heither, Franziska Hundseder, Hans-Jochen Vogel, Siegfried Frech, Anne Sliwka, Wilfried Schubarth, Ulrike Hormel, Albert Scherr, Ute Vogt, Kurt Möller, Stefan Glaser, Albrecht Kolthoff, David Gall, Andrea Livnat, Klaus Parker, Thomas Feltes

Inhaltsverzeichnis
Rechte Netzwerke — eine Gefahr
Buch (Taschenbuch)
Fr.75.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.03.2004
Herausgeber
Stephan Braun + weitereVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
281
Die Autorinnen und Autoren beschreiben Netzwerke der deutschen Rechten, zeigen wie sie wirken und warum sie gefährlich sind. In einem weiteren Teil stellen sie mögliche Gegenstrategien vor.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen