Hurra Wien - Zürich - Wien. Anleitung zum Doppelleben in 111 Schritten
Fr. 23.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.10.2004
Verlag
CzerninSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
20.5/12.5/1.6 cm
Gewicht
283 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7076-0186-2
Als Doris Knecht im Oktober 2000 nach Zürich übersiedelte, um Redakteurin des „Tages Anzeiger Magazin“ zu werden, glaubte sie, das Leben in Zürich werde sich vom Leben in Wien nicht wesentlich unterscheiden. Sie irrte, wie sie im Jänner 2001 berichten konnte: „Im Unterschied zu allen nicht an Beatmungsgeräten angeschlossenen Wienern denkt der männliche Zürcher nämlich nicht 24 Stunden am Tag an Sex. Falls er überhaupt je an Sex denkt, kann er es ausgezeichnet verbergen. Das finde ich beunruhigend.“ Diese Erkenntnis, in ihrer ersten „Magazin“-Kolumne mitgeteilt, stiess bei den Zürcherinnen und Zürchern auf erhebliches Interesse, weshalb der ersten Kolumne viele weitere folgten – bislang mehr als 130. In diesem Sinne ist „Hurra“ eine amüsante Fortsetzungskolumne in mehr als 100 Kapiteln: eine kontinuierliche Erzählung vom Pendeln zwischen zwei Städten, vom Dasein ohne Kinder und mit ihnen. Wie im richtigen Leben ungefähr.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen