Das meinen unsere Kund*innen
Esther Greenwood
Klara aus Berlin am 17.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Einer meiner Lieblinge.
Bewertung am 01.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Fr.18.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
8435
Taschenbuch
28.02.2005
262
17.7/10.9/2 cm
Die Amerikanerin Sylvia Plath (1932–1963), »die beste, aufregendste und massgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation« (John Updike), hat mit ihrem einzigen Roman, der im Jahr ihres Selbstmordes erschien, ein Jahrhundertbuch geschrieben, das auch heute nichts von seiner beklemmenden Faszination verloren hat.
»Es war ein verrückter, schwüler Sommer, dieser Sommer, in dem die Rosenbergs auf den elektrischen Stuhl kamen und ich nicht wusste, was ich in New York eigentlich wollte.« Die Collegestudentin Esther Greenwood, von Preisen und Stipendien überhäuft, verbringt im »schwarzen Sommer« von 1953 einen Monat als Volontärin einer Modezeitschrift in New York. Schonungslos protokolliert sie ihre Existenzkrise.
Klara aus Berlin am 17.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 01.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)