
Landleben in der Heide
Volkskundliche Fotografien von Wilhelm Carl-Mardorf
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.19.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.03.2005
Verlag
Boyens BuchverlagSeitenzahl
100
Maße (L/B/H)
28/21.3/1.5 cm
Fotodokumente von der alten ländlichen Lebenswelt vor ihrem endgültigen Verschwinden durch die Industrialisierung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert, von ihren Lebensumständen, ihren Arbeitstechniken, Bräuchen und Lebensgewohnheiten, sind selten. Das thematische Spektrum der Fotografien von Wilhelm Carl-Mardorf ist breit: Neben Landschaftsfotografien einschliesslich solcher von Höfen, Dörfern oder Kirchen gibt es von ihm Fotos, mit denen er Landwirtschaft, Handwerk, Lebenswelt und Brauchtum dokumentierte. Dieser Text-Foto-Band, gemeinsam mit dem Museumsdorf Hösseringen erarbeitet, stellt eine Auswahl von Bildern Carl-Mardorfs vor und kommentiert ihre Motive anhand historischer Texte. In ruhig komponierten, oft ästhetischen Bildern erhalten wir Einblick in eine vergangene Welt. Manche der Fotografien, z.B. von seit langem ausgestorbenen Bräuchen, sind einmalige volkskundliche Dokumente.
Ein längerer Einführungstext berichtet über die vorindustrielle Landwirtschaft und Volkskultur der Lüneburger Heide, das Leben Wilhelm Carl-Mardorfs und den mentalitätsgeschichtlichen Hintergrund seiner Heimatfotografie.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen