
Wie wir werden, die wir sind Neurobiologische Grundlagen subjektiven Erlebens. Die Entwicklung des Menschen in Beziehungen
Fr. 75.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.02.2006
Verlag
JunfermannSeitenzahl
416
Maße (L/B/H)
24.4/17/2.7 cm
Gewicht
720 g
Auflage
2. Auflage
Originaltitel
The developing mindÜbersetzt von
Theo Kierdorf
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-87387-581-4
„Weshalb können wir uns nicht daran erinnern, was wir im Alter von drei Jahren getan haben? Warum sind manche Kinder ungewöhnlich schüchtern? Welche biochemischen Auswirkungen haben Demütigungen, und inwiefern können sie sich auf das Gehirn von Kindern schädigend auswirken? Neue und einleuchtende Antworten auf diese Fragen ergeben sich aus Siegels Synthese neurobiologischer, psychologischer und kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse.“ – Publishers Weekly
„Dieses grossartige Buch verknüpft die Erkenntnisse der Bindungsforschung mit fundiertem biologischen Wissen und erklärt somit die lebenslange Wirkung früher Erlebnisse.“ – Alicia F. Lieberman
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen