Produktbild: Controlling in TIME-Unternehmen
Band 2

Controlling in TIME-Unternehmen

Aus der Reihe ZfCM-Sonderheft Band 2

Fr. 63.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2005

Abbildungen

mit 489 Amit 360 Abbildungenen, 360 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Thomas Hess

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

145

Maße (L/B/H)

28.1/21/0.9 cm

Gewicht

340 g

Auflage

1 Auflage 2005

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-0002-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2005

Abbildungen

mit 489 Amit 360 Abbildungenen, 360 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Herausgeber

Thomas Hess

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

145

Maße (L/B/H)

28.1/21/0.9 cm

Gewicht

340 g

Auflage

1 Auflage 2005

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-0002-9

Herstelleradresse

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.gabler.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Weitere Bände von ZfCM-Sonderheft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Controlling in TIME-Unternehmen
  • Übergreifende Ansätze.- Regulierung von TIME-Märkten und Ihre Implikationen für die Kostenrechnung Regulierter Unternehmen.- Controlling-Instrumente in der Time-Branche — Anforderungen und Gestaltungsempfehlungen im Spannungsfeld von Effektivität, Komplexität und Effizienz.- Erlösrechnung für Verbundene Time-Produkte.- Branchenspezifische Ansätze.- Der Portfolio-Ansatz in den Medienindustrien — Ein Strategisches Werkzeug mit Unterschätztem Wert?.- Instrumente für die Quantifizierung von Mehrfachnutzungsstrategien.- Erfolgscontrolling im Buchverlag — Ein Inhaltsbezogener Ansatz.- Interview mit Prof. Klaus Keil.- Marketing-Controlling von Abonnements im Verlagsgeschäft.- Der Sandburgenbau der Mediaselektion.- Kundenwert-Controlling: Telekommunikationsdienstleister Kundenorientiert Steuern.- Controlling bei Entwicklungsprojekten — Fallbeispiel Bank Analyzer von SAP AG.- Wie Unterstützt Die it Eines Systemhauses Die Unternehmensstrategie? — Eine Fallstudie zum Operativen it-Controlling.- Operatives Controlling im Öffentlichen Theater — Ein Ansatz aus der Praxis.- IT-Unterstützung.- Leseliste.- Rechtemanagementsysteme als Basis Eines Führungsinformationssystems von Medienunternehmen.- Business Intelligence in Telco-Unternehmen.