
Die Geschichte des Fahrstuhls Über einen beweglichen Ort der Moderne
Fr. 24.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.11.2006
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
19/12.5/2.4 cm
Gewicht
364 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-17348-8
Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostsküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die Ausbreitung etwas langsamer. Doch einige Jahrzehnte später ist er hier wie dort eine urbane Selbstverständlichkeit. So unscheinbar sich diese Neuerung auf den ersten Blick ausnimmt: Sie hatte mannigfache Auswirkungen, von der Umstrukturierung der Häuser bis zur literarischen Imagination, die sich mit diesem beweglichen Ort verband. Andreas Bernard verbindet in seiner Darstellung dieser Geschichte auf elegante und anregende Weise Technikgeschichte, Architektur, Prozesse der Modernisierung und Urbanisierung, Alltagsphänomene und Literatur- und Filmanalyse.
Weitere Bände von Figuren des Wissens/Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von »Wir fordern die Hälfte der Welt!« des Autors Michaela Karl
Michaela Karl
»Wir fordern die Hälfte der Welt!«Buch
Fr. 33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Und das ist Kunst?! des Autors Hanno Rauterberg
Hanno Rauterberg
Und das ist Kunst?!Buch
Fr. 29.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft des Autors Robert Pfaller
Robert Pfaller
Das schmutzige Heilige und die reine VernunftBuch
Fr. 29.90
-
Zur Artikeldetailseite von Metahistory des Autors Hayden White
Hayden White
MetahistoryBuch
Fr. 39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Kritik der instrumentellen Vernunft des Autors Max Horkheimer
Max Horkheimer
Zur Kritik der instrumentellen VernunftBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der geheime Krieg des Autors Eva Horn
Eva Horn
Der geheime KriegBuch
Fr. 36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die deutsche Mutter des Autors Barbara Vinken
Barbara Vinken
Die deutsche MutterBuch
Fr. 31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Geschichte des Fahrstuhls des Autors Andreas Bernard
Andreas Bernard
Die Geschichte des FahrstuhlsBuch
Fr. 24.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Seele des Kindes des Autors Martin Dornes
Martin Dornes
Die Seele des KindesBuch
Fr. 16.90
-
Zur Artikeldetailseite von Freud des Autors Peter Gay
Peter Gay
FreudBuch
Fr. 46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Freiheit des Autors Isaiah Berlin
Isaiah Berlin
FreiheitBuch
Fr. 21.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kunstmaschinen des Autors Andreas Mayer
Andreas Mayer
KunstmaschinenBuch
Fr. 29.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen