
Inhaltsverzeichnis
Freiheit und Bindung der Wirtschaft.
Beiträge zur Ordnungspolitik. Festschrift anläßlich des 70. Geburtstages von Bodo Gemper.
Buch (Taschenbuch)
Fr.71.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.01.2006
Herausgeber
Helmut JenkisVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
320
In Jena geboren und dort zur Schule gegangen, hat Bodo Gemper den Übergang vom Dritten Reich zum Sozialismus in der SBZ/DDR und den Aufstand am 17. Juni 1953 erlebt. Den realen Sozialismus lernte er kennen, als er während des Studiums der Nationalökonomie zur Bewährung in die Produktion geschickt wurde. Er beschloss daraufhin, in die Bundesrepublik Deutschland zu flüchten. Hier schätzte er zunehmend nicht nur die Werte der Freiheit und der von Erhard durchgesetzten Sozialen Marktwirtschaft - seit 1972/73 vermittelte er als Hochschullehrer an der Universität Siegen Generationen von Studentinnen und Studenten die Grenzen der Freiheit und die Grenzen der Bindung der Wirtschaft. Als Ordnungspolitiker verwies Bodo Gemper immer wieder auf die von Erhard realisierte Soziale Marktwirtschaft als Leitbild.
Seine Kollegen der Universität Siegen und seine Freunde widmen ihm diese Festschrift. Sie erläutern und diskutieren verschiedene Facetten der Freiheit und der Bindung - oder der Verantwortung im Sinne Ludwig Erhards. Diese Aufsatzsammlung erörtert die Grenzen von Freiheit und Bindung in der Wirtschaft.
Weitere Bände von Volkswirtschaftliche Schriften
-
Zur Artikeldetailseite von Ökonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie. des Autors Reimut Jochimsen
Band 534
Reimut Jochimsen
Ökonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie.Buch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Marktdynamik und Innovation. des Autors Michael Fritsch
Band 535
Michael Fritsch
Marktdynamik und Innovation.Buch
Fr.123.00
-
Zur Artikeldetailseite von Demographisch gegliederte Nachfragesysteme und Äquivalenzskalen für Deutschland. des Autors Martin Missong
Band 536
Martin Missong
Demographisch gegliederte Nachfragesysteme und Äquivalenzskalen für Deutschland.Buch
Fr.103.00
-
Zur Artikeldetailseite von Wirtschaftsethik als Ordnungsethik des Autors Wolfgang Schmitz
Band 537
Wolfgang Schmitz
Wirtschaftsethik als OrdnungsethikBuch
Fr.102.00
-
Zur Artikeldetailseite von Globalisierung - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik. des Autors Renate Ohr
Band 538
Renate Ohr
Globalisierung - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik.Buch
Fr.138.00
-
Zur Artikeldetailseite von Neue Ansätze der Wirtschaftspolitik in offenen, dezentral strukturierten Volkswirtschaften. des Autors Harald Proff
Band 539
Harald Proff
Neue Ansätze der Wirtschaftspolitik in offenen, dezentral strukturierten Volkswirtschaften.Buch
Fr.82.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung. des Autors Markus B. Hofer
Band 540
Markus B. Hofer
Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung.Buch
Fr.102.00
-
Zur Artikeldetailseite von Weiche Standortfaktoren. des Autors Friedrich Thiessen
Band 541
Friedrich Thiessen
Weiche Standortfaktoren.Buch
Fr.108.00
-
Zur Artikeldetailseite von Langfristige Trends der Wechselkursvolatilität unter alternativen Währungsregimes. des Autors Michael Frömmel
Band 542
Michael Frömmel
Langfristige Trends der Wechselkursvolatilität unter alternativen Währungsregimes.Buch
Fr.81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen. des Autors Oleg Cernavin
Band 543
Oleg Cernavin
Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen.Buch
Fr.88.90
-
Zur Artikeldetailseite von Corporate Governance und Korruption. des Autors Detlef Aufderheide
Band 544
Detlef Aufderheide
Corporate Governance und Korruption.Buch
Fr.119.00
-
Zur Artikeldetailseite von Freiheit und Bindung der Wirtschaft. des Autors Helmut Jenkis
Band 545
Helmut Jenkis
Freiheit und Bindung der Wirtschaft.Buch
Fr.71.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen