Das meinen unsere Kund*innen
Ein wundervolles Buch
Bewertung aus Wilhelmshaven am 15.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Anfänge einer Hexen-Karriere
Mag. Miriam Mairgünther aus Salzburg am 07.03.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Fr.15.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Manchmal sind sich Welten so nahe, dass sie sich berühren, und wenn das geschieht, nutzt die böse Feenkönigin die Gelegenheit, Dinge zu stehlen und Kinder von der Scheibenwelt zu entführen. Als der kleine Willwoll in ihre Fänge gerät, bricht seine Schwester, die Nachwuchshexe Tiffany, mit ihren kampfeslustigen, winzigen, blauhäutigen, tätowierten, rothaarigen Begleitern zu einer Reise ins Feenland auf. Doch das Reich der Märchen ist voller Gefahren, und die Rettung des Bruders so gut wie ausgeschlossen …
"Terry Pratchett ist einer der grossen Weltenschöpfer - er hat die ursprüngliche Energie eines wahren Geschichtenerzählers." The Times
Terry Pratchett, geboren 1948, schrieb 1983 seinen ersten Scheibenwelt-Roman – ein grosser Schritt auf seinem Weg, einer der erfolgreichsten Autoren Grossbritanniens und einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt zu werden. Von Pratchetts Romanen wurden weltweit 85 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur verlieh ihm Queen Elizabeth sogar die Ritterwürde. Terry Pratchett starb am 12.3.2015 im Alter von 66 Jahren..
Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit seinen Romanen die deutsche Science-Fiction-Literatur der letzten Jahre entscheidend geprägt. Spektakuläre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thrillerplot sind zu seinem Markenzeichen geworden. Etliche seiner Romane wurden preisgekrönt und zu Bestsellern. Andreas Brandhorst hat viele Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.
Taschenbuch
09.10.2006
320
18.8/11.8/2.7 cm
263 g
Bewertung aus Wilhelmshaven am 15.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mag. Miriam Mairgünther aus Salzburg am 07.03.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)