Die heilende Kraft des Singens Von den Ursprüngen bis zu modernen Erkenntnissen über die soziale und gesundheitsfördernde Wirkung von Gesang
Fr. 39.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
14 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
01.05.2023
Abbildungen
mit Abbildungen 25 cm
Verlag
Traumzeit-VerlagSeitenzahl
340
Maße (L/B/H)
24.8/17.1/2.4 cm
Gewicht
774 g
Auflage
4 Auflage 3. vollst. überarbeitete u. erweiterte Neuaufl.
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-933825-61-2
Wolfgang Bossingers "Die heilende Kraft des Singens" ist ein umfassendes und gleichzeitig leicht lesbares Buch über das Singen, unsere Seele und unseren Körper. Der Autor deckt dabei die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur auf und zeigt, wie Verfestigungen, Verkrustungen und Verletzungen unseres Innern, die durch die moderne Welt entstehen, aufgedeckt und gelöst werden können.
Das Singen als Medizin ist eine faszinierende Alternative zur pharmazeutisch geprägten Schulmedizin und es ist Wolfgang Bossinger zu danken, dass er aufgrund seiner reichhaltigen Erfahrung diesen neuen Weg der Heilung und Befreiung aufzeigt.
Dem Buch ist eine grosse Verbreitung zu wünschen bei Menschen, die gerne singen, bei psychisch und physisch Kranken wie auch bei denen, die sich um andere kümmern: Therapeuten, Ärzte, Lehrer und Erzieher.
Hans-Dieter Banholzer, Musikpädagoge, Chorleiter
Das Singen als Medizin ist eine faszinierende Alternative zur pharmazeutisch geprägten Schulmedizin und es ist Wolfgang Bossinger zu danken, dass er aufgrund seiner reichhaltigen Erfahrung diesen neuen Weg der Heilung und Befreiung aufzeigt.
Dem Buch ist eine grosse Verbreitung zu wünschen bei Menschen, die gerne singen, bei psychisch und physisch Kranken wie auch bei denen, die sich um andere kümmern: Therapeuten, Ärzte, Lehrer und Erzieher.
Hans-Dieter Banholzer, Musikpädagoge, Chorleiter
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen