
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.08.2010
Verlag
Utb GmbHSeitenzahl
360
Maße (L/B/H)
21.5/15/2.3 cm
Neue Medien, Kommerzialisierung, Digitalisierung und Internationalisierung sind die grossen Herausforderungen der Medienpolitik.
In diese Thematik führt das Lehrbuch systematisch und umfassend ein. Dabei werden erstens die zur Analyse von Medienpolitik und Medienregulierung notwendigen Grundlagen vermittelt.
Das Buch widmet sich zweitens den Akteuren der Medienregulierung auf nationaler, europäischer und globaler Ebene.
Drittens wird problemorientiert und international vergleichend die Regulierung von Presse, Rundfunk, Telekommunikation und Internet in Europa beschrieben und erklärt.
In diese Thematik führt das Lehrbuch systematisch und umfassend ein. Dabei werden erstens die zur Analyse von Medienpolitik und Medienregulierung notwendigen Grundlagen vermittelt.
Das Buch widmet sich zweitens den Akteuren der Medienregulierung auf nationaler, europäischer und globaler Ebene.
Drittens wird problemorientiert und international vergleichend die Regulierung von Presse, Rundfunk, Telekommunikation und Internet in Europa beschrieben und erklärt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen