Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Band 1

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

und weitere Dokumente

Buch (Taschenbuch)

Fr.16.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

Fr. 28.90

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 28.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 6.40
eBook

eBook

ab Fr. 1.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.04.2007

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

254

Maße (L/B/H)

17.8/10.9/1.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.04.2007

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

254

Maße (L/B/H)

17.8/10.9/1.7 cm

Gewicht

160 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-27001-1

Weitere Bände von Suhrkamp Studienbibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter . . .

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 29.10.2010

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist ein dünnes, schmales Taschenbuch. Gerade mal 112 Seiten hat es. Und die lohnen sich! Sie haben Lust, sich in ein Thema zu vertiefen? Sie möchten mal wieder so "richtig" nachdenken? Dann probieren Sie es mit diesem Text! Was bedeutet es für ein Kunstwerk und für Sie als BetrachterIn, ZuhörerIn, daß es technisch reproduzierbar ist? Und wo führen diese Gedanken Sie als nächstes hin? Viel Freude dabei wünsche ich Ihnen.

Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter . . .

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 29.10.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist ein dünnes, schmales Taschenbuch. Gerade mal 112 Seiten hat es. Und die lohnen sich! Sie haben Lust, sich in ein Thema zu vertiefen? Sie möchten mal wieder so "richtig" nachdenken? Dann probieren Sie es mit diesem Text! Was bedeutet es für ein Kunstwerk und für Sie als BetrachterIn, ZuhörerIn, daß es technisch reproduzierbar ist? Und wo führen diese Gedanken Sie als nächstes hin? Viel Freude dabei wünsche ich Ihnen.

Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter . . .

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 22.09.2010

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist ein dünnes, schmales Taschenbuch. Gerade mal 77 Seiten hat es. Und die lohnen sich! Sie haben Lust, sich in ein Thema zu vertiefen? Sie möchten mal wieder so "richtig" nachdenken? Dann probieren Sie es mit diesem Text! Was bedeutet es für ein Kunstwerk und für Sie als BetrachterIn, ZuhörerIn, daß es technisch reproduzierbar ist? Und wo führen diese Gedanken Sie als nächstes hin? Viel Freude dabei wünsche ich Ihnen.

Benjamin, Das Kunstwerk im Zeitalter . . .

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 22.09.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist ein dünnes, schmales Taschenbuch. Gerade mal 77 Seiten hat es. Und die lohnen sich! Sie haben Lust, sich in ein Thema zu vertiefen? Sie möchten mal wieder so "richtig" nachdenken? Dann probieren Sie es mit diesem Text! Was bedeutet es für ein Kunstwerk und für Sie als BetrachterIn, ZuhörerIn, daß es technisch reproduzierbar ist? Und wo führen diese Gedanken Sie als nächstes hin? Viel Freude dabei wünsche ich Ihnen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

von Walter Benjamin

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit