Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fr.12.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Unordnung und Neufindung prägen die Kindheitserfahrungen von Barbara Wenzel-Winter. Flüchtlingskind ist sie gleich im doppelten Sinne: Die Flucht der dem Leben zugewandten und extrovertierten Mutter vor den Russen endet in einem kleinen Gut in Mecklenburg, der zum Geburtsort der Autorin wird. Ihr folgt einige Jahre später die Republikflucht aus Ost-Berlin in den Westen. Auch hier, in der Bundesrepublik Deutschland, führt die Suche nach Existenzsicherung die kleine Familie, Vater, Mutter, Tochter und Grossmutter, von einer Durchgangsstation zur nächsten. Überall entstehen Bindungen, die zurückgelassen werden müssen. Was bleibt, sind allerdings nicht allein die negativen Eindrücke der Nachkriegszeit, sondern die Erfahrung auch die widrigsten Umstände bewältigen zu können und ihnen eine humorvolle Seite abzugewinnen.In kurzen, meist humorvollen, Episoden schildert die Autorin das Alltagsleben in der entstehenden DDR und zu Beginn des sogenannten Wirtschaftswunders der fünfziger Jahre des vergangenen 20. Jahrhunderts.
Barbara Wenzel-Winter, Jahrgang 1948, wird auf dem Gut Gross-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren und landet mit ihrer Familie nach einer Flucht aus der DDR im Ruhrgebiet.
Sie lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern, der 21jährigen Tochter und dem 18jährigem Sohn, in Bremen und arbeitet neben ihren schriftstellerischen Ambitionen als freischaffende Malerin.
Taschenbuch
14.05.2008
128
19/12/0.9 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen