Kinder lernen Waldtiere kennen Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen, Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten
Fr. 31.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
ISBN
978-3-8346-0244-2
Verkaufsrang
4628
Auflage
4 bis 8 Jahre
Erscheinungsdatum
11.06.2007
Unterrichtsfächer
Biologie + weitere
Einband
Taschenbuch
Projektbuch zum Thema Waldtiere inkl. Ausmalvorlagen und farbigen Fotokarten für Kita, Schule und zuhause, empfohlen für 4–8 Jahre +++
"Da! War das ein Fuchs? Oh, jetzt ist er weg!" Wieder mal nur das Hinterteil eines Waldbewohners zu sehen bekommen?
Mit dieser Ideensammlung können Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen, Umweltpädagogen und -pädagoginnen sowie Eltern den Kindern 15 Waldtiere nahebringen, die ihnen manchmal nur dem Namen nach bekannt sind, weil sie die entsprechende Naturerfahrung (noch) nicht haben. Erwachsene und vielleicht auch ältere Kinder informieren sich mit einem interessanten Steckbrief z.B. über Ameise, Braunbär, Buntspecht, Dachs, Eichhörnchen, Eule, Fledermaus, Luchs, Reh, Rothirsch, Waldmaus, Waldmistkäfer, Wildschwein oder Wolf.
Für jüngere Kinder sind die Tierinformationen in einer Sachgeschichte altersgemäss aufbereitet. Beim Text- oder Bilder-Quiz zu jedem Waldtier können natürlich alle mitmachen, auch Nicht- und Beinaheleser. Abgestimmt auf die Inhalte der Texte, finden Lehrer und Lehrerinnen in diesen Unterrichtsmaterialien über dreissig Bewegungs-, Spiel- und Entspannungsangebote, welche die Wahrnehmungs- und Bewegungsfähigkeit der Kinder schulen. So wird Natur erlebbar gemacht, sodass Lernen nicht nur mit dem Kopf stattfindet. Und beim nächsten Mal wissen die Kinder, dass sie nur den Hund vom Nachbarn gesehen haben.
Das Extra in diesem Buch: Ausmalvorlagen und farbige Foto-Bildkarten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Lebendige Naturerfahrung
Uli Geißler aus Fürth am 11.04.2021
Bewertungsnummer: 568325
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)