Kinder lernen Waldtiere kennen
Arbeitsheft

Kinder lernen Waldtiere kennen Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen, Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-8346-0244-2

Verkaufsrang

4628

Auflage

4 bis 8 Jahre

Erscheinungsdatum

11.06.2007

Unterrichtsfächer

Biologie + weitere

Einband

Taschenbuch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-8346-0244-2

Verkaufsrang

4628

Auflage

4 bis 8 Jahre

Erscheinungsdatum

11.06.2007

Unterrichtsfächer

  • Biologie
  • Didaktik und Methodik
  • Spiel

Einband

Taschenbuch

Verlag

Verlag an der Ruhr

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

29.7/21.2/1.5 cm

Gewicht

652 g

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse

Verlag an der Ruhr GmbH
Wilhelmstr. 20
45468 Mülheim
Deutschland
Email: info@verlagruhr.de
Url: www.verlagruhr.de
Telephone: +49 208 4395450
Fax: +49 208 43954239

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lebendige Naturerfahrung

Uli Geißler aus Fürth am 11.04.2021

Bewertungsnummer: 568325

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Wohl den Mädchen und Jungen, welche die Gelegenheit haben, in einem Wald umherstreifen zu können. Intensiv wie kaum an anderen Orten bietet ein Wald einmalige Naturerfahrungen. Wer dann auch noch Tiere entdecken kann und diese kennt, wird noch mehr Freude an einem Ausflug in ein Grünes Paradies haben. Heike Jung stellt in ihrem Arbeitsbuch 15 Waldtiere vor, wenngleich einige davon so selten geworden sind, dass man sie sicher nicht im Wald antreffen wird. Jedes Tier wird zunächst mit einem postkartengroßen Ausmalumriss sowie in einem kurzen Streckbrief mit all seinen Merkmalen, Hinweisen zum Lebensraum und zur Lebensweise und Besonderheiten vorgestellt. Eine kurze, anregende Geschichte zum Vorlesen oder Selbstlesen vermittelt lebendig weitere Informationen und Atmosphäre, bevor ein Bild- und Frage-Quiz das gelernte Wissen abfragt. Eine aktive Bewegungsgeschichte zum Nachspielen sorgt für bleibende Erinnerungen und viel Spaß. Farbige Bildkarten zeigen die Tiere real und regen zu eigenen Spielideen an. Das die relative Vergleichbarkeit der Bewegungsspiele für manche Kinder eventuell beim vierten oder fünften Tier doch etwas langweilig werden könnte, hat die Autorin noch eine Reihe von Bewegungs-, Versteck- und Sinnesspiele sowie Anleitungen für angenehme Massagen angefügt, so dass für Abwechslung gesorgt ist. Auf den letzten Seiten finden sich die Lösungen für die Quizfragen sowie eine sehr knappe Auflistung weiterführender oder ergänzender Literatur. Das Buch eignet sich für alle, die Kindern zwischen 4 und 8 Jahren die bekanntesten Waldtiere nahebringen und sie die Natur aktiv erleben lassen möchten.

Lebendige Naturerfahrung

Uli Geißler aus Fürth am 11.04.2021
Bewertungsnummer: 568325
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Wohl den Mädchen und Jungen, welche die Gelegenheit haben, in einem Wald umherstreifen zu können. Intensiv wie kaum an anderen Orten bietet ein Wald einmalige Naturerfahrungen. Wer dann auch noch Tiere entdecken kann und diese kennt, wird noch mehr Freude an einem Ausflug in ein Grünes Paradies haben. Heike Jung stellt in ihrem Arbeitsbuch 15 Waldtiere vor, wenngleich einige davon so selten geworden sind, dass man sie sicher nicht im Wald antreffen wird. Jedes Tier wird zunächst mit einem postkartengroßen Ausmalumriss sowie in einem kurzen Streckbrief mit all seinen Merkmalen, Hinweisen zum Lebensraum und zur Lebensweise und Besonderheiten vorgestellt. Eine kurze, anregende Geschichte zum Vorlesen oder Selbstlesen vermittelt lebendig weitere Informationen und Atmosphäre, bevor ein Bild- und Frage-Quiz das gelernte Wissen abfragt. Eine aktive Bewegungsgeschichte zum Nachspielen sorgt für bleibende Erinnerungen und viel Spaß. Farbige Bildkarten zeigen die Tiere real und regen zu eigenen Spielideen an. Das die relative Vergleichbarkeit der Bewegungsspiele für manche Kinder eventuell beim vierten oder fünften Tier doch etwas langweilig werden könnte, hat die Autorin noch eine Reihe von Bewegungs-, Versteck- und Sinnesspiele sowie Anleitungen für angenehme Massagen angefügt, so dass für Abwechslung gesorgt ist. Auf den letzten Seiten finden sich die Lösungen für die Quizfragen sowie eine sehr knappe Auflistung weiterführender oder ergänzender Literatur. Das Buch eignet sich für alle, die Kindern zwischen 4 und 8 Jahren die bekanntesten Waldtiere nahebringen und sie die Natur aktiv erleben lassen möchten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kinder lernen Waldtiere kennen

von Heike Jung

3.0

0 Bewertungen filtern

  • Kinder lernen Waldtiere kennen
  • Vorwort
    ****
    15 WALDTIERE

    Einführungsgeschichte: Ricki lernt die Tiere des Waldes kennen

    Ameise
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Braunbär
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Buntspecht
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Dachs
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Eichhörnchen
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Eule (Uhu)
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Fledermaus
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Fuchs
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Käfer (Wald-Mistkäfer)
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Luchs
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Reh
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Rothirsch
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Waldmaus
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Wildschwein
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte

    Wolf
    - Ausmalvorlage/Steckbrief
    - Sachgeschichte
    - Bilderquiz
    - Textquiz
    - Bewegungsgeschichte
    ****
    KOMM, WIR SPIELEN!

    Bewegungsspiele
    - Die Bären begrüssen die Bäume
    - Kleiner Wolf, wie lange schläfst du noch
    - Zauberhafte Käfer
    - Mäuschen, komm raus aus deinem Häuschen
    - Luchs in Lauerstellung
    - Katz und Maus

    Versteckspiele
    - Das Eichhörnchen sucht seine Nüsse
    - Auf den Spuren der Tiere
    - Tierstation-Rallye
    - Dachse und Füchse graben um die Wette
    - Die grosse Wildschweinjagd

    Sinnesspiele
    - Fledermaus auf Beutefang
    - Das kranke Wildschwein
    - Kitzel den Fuchs!
    - Eichhörnchen, wo ist dein Nest
    - Achtung, Ameise spritzt Säure!
    - Eule, was frisst du heute?
    - Reglose Rehe

    Geschicklichkeitsspiele
    - Das Trommeln des Spechtes
    - Bären sammeln Beeren
    - Tiere, rettet euch!
    - Wechselt das Bäumchen
    - Futter für die Vogelbabys

    Tierratespiele
    - Welches Tier bin ich?
    - Tiere gesucht!
    - Zwitschern, piepsen, brummen
    - Aus dem Leben der Tiere
    ****
    WALDTIER-MASSAGEN

    Grundlagen
    Massagen vorbereiten
    Massagetechniken

    Massagen zu zweit
    - Tiere hinterlassen ihre Fussspuren
    - Der Bär ist erwacht
    - Das Eichhörnchen baut seinen Kobel
    - Wir beobachten Tiere im Wald

    Massagen für Dreier- bis Fünfergruppen
    - Luchs im Sturm
    - Der kranke Käfer
    - Dachse graben einen Bau
    - Hört ihr das Klopfen des Spechtes?
    ****
    Anhang
    - Farbige Bildkarten
    - Biografien
    - Danksagung
    - Lösungen
    - Literatur- und Internettipps